Der
Versuch einer Recherche über unsere
Landesgruppe
gestaltet sich heute schwierig, da die meisten
Begründer im Laufe verstorben sind. 1974
wurde eine neue Satzung des VGM verabschiedet, die
die Bildung weitgehend selbständiger Landesgruppen
vorsah. Im Jahr 1978 gründete sich daraufhin
unsere Landesgruppe mit 43 Mitgliedern. Unser erster
Vorsitzender war Dr.Gerhard Schäfer, Zuchtwart
Emil Schmitt.
Danach folgten als Vorsitzende Emil Schmitt,
nochmals Dr.Schäfer und Heinrich
Zill; von 1992 bis Mai 2008 Gerd Rickes. Seit
Mai 2008 ist Wilhelm Theisinger der
Landesgruppenvorsitzende. Seit Bestehen
unserer Landesgruppe bis Januar 2012 war Emil Schmitt unser
Zuchtwart - mit einer kleinen "Pause"
als Vorsitzender. Seit Februar 2013 ist
Stephan Kraft unser Zuchtwart.
Nachruf Emil Schmitt
Die Landesgruppe zählt
zur Zeit ca. 150 Mitglieder und umfasst drei
Bundesländer. Ebenso haben wir Mitglieder in
der Schweiz, Belgien und in Luxemburg, die unsere Termine
und Veranstaltungen gerne wahrnehmen.
Über die
Arbeit mit unseren Hunden:
Der Wildbesatz in unserer Region ist
sehr vielseitig.
Die Hunde jagen auf Niederwild,
teilweise auf Rotwild und häufig an Schwarzwild. Hierbei
zeigt sich die Wildschärfe der GM. Das Wild wird
je nach Größe abgetan oder gestellt, laut verbellt und
wenn möglich vor die Schützen getrieben.
Kranke Füchse werden abgetan und dem
Führer zugetragen.
Wichtig ist bei den Drückjagden im
Wald neben dem Laut auch der Gehorsam. Nur so ist
ein diszipliniertes Jagen möglich. Im
vergangenen, in unserer Region sehr schneereichen
Winter, zeigte sich auch der Vorteil der hochläufigen
Hunde. Sie hatten keine Schwierigkeiten den ganzen
Tag ausdauernd vor der Treiberkette zu stöbern.
Eine willkommene Abwechslung sind die
herbstlichen Entenjagden, bei denen unsere GM ihre
Anlagen und ihre Ausbildung besonders gerne zeigen.
Die Vielseitigkeit unserer Hunde
zeigt sich im gesamten Jagdjahr auf der Schweißfährte,
die sie, wenn entsprechend eingearbeitet, ruhig und
zuverlässig ausarbeiten.
Aus
der Jagdpraxis:
Berichte über die Jagd mit unseren GM finden Sie
hier
(bitte hier anklicken)
Aike
- Tagebuch eines Hunde-Teenagers
(bitte
hier anklicken)
Wir
freuen uns über jeden weiteren Beitrag, mit oder
ohne Foto! Bitte einsenden an einen unserer
Ansprechpartner, per Post oder Email.
Der
GM als Familienhund:
|