Prüfungsergebnisse

 

                                                    VSwP am 25. Mai 2014

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Bild zeigt die drei Gespanne mit den Richtern H. Brenner, H. Schummel und W. Lorenz.

 

Gemeldet und erschienen waren (20 Std. Fährte):                       Ergebnis :

Herr Franz Reimche mit GM „Othello vom Bußhof“                           SwI

Frau Regina Ritter mit GM „Pamina von der Langen Weide“             SwIII

Herr Armin Zirm mit DD „Leo vom Rabenkopf“                                  Konnte leider nicht bestehen.

 

Eine außergewöhnlich gute Leisung erbrachte Othello vom Bußhof. Er kam nur einmal kurz von der Fährte ab,

korrigierte sich aber selbständig und verfolgte weiter die Fährte.  Wundbette sowie Verweiserbrocken

wurden sehr gut von dem Rüden verwiesen.  Nach ca. 10 Minuten kam das Gespann erfolgreich zum Stück.

 

 

                                                            Emil Schmitt Gedächtnis-Jugendsuche

 

Unsere diesjährige VJP am 1. Mai haben wir unserem vor zwei Jahren verstorbenen Zuchtwart Emil Schmitt gewidmet. 

Bei der Begrüßung erinnerte der Vorsitzende Wilhelm Theisinger an Emil Schmitt, der fast  40 Jahre Mitglied unseres

Vereins war und dessen besondere Vorliebe den Jugendsuchen galt.  Gemeldet waren 12 Hundegespanne, wovon

11 erschienen.  Bei feuchter und kühler Witterung und  gutem Wildbesatz konnten die Hunde ihre guten bis sehr guten

Anlagen unter Beweis stellen.

Nach Vergabe der Prüfungszeugnisse besuchten wir alle das Grab von Emil Schmitt, wo wir noch einen

Blumengruß hinterlegten.

Ein besonderer Dank gilt allen Revierinhabern und –führern, sowie allen Richtern, ohne die diese Prüfung

nicht durchführbar gewesen wäre. 

 

Ergebnisliste

                  

                            Suchensieger wurde Frau Manon Stockreiser mit Watinga vom Fürstenwall, 75 Punkte,

                                    bester GM war Ina vom Donnersberg mit Uwe Schmidt mit 70 Punkten.

                                                        

                                        Außer den drei GM nahmen teil und haben bestanden:  5 DD, 1 PP, 1 DL und 1 Slow. Rauhaar

 

                                                                                   .......ein sachverständiger Zuschauer.....

 

                             Hier die Ergebnisse unserer VJP vom 13.4.2014:

          Suchensieger wurde Herr Raimund Herden mit Ira vom Donnersberg mit 74 Punkten

                                              

                      

                    Ausser den 3 GM nahmen teil und haben bestanden 1 KLM, 1 DD und 1 Gammel Dansk.

HZP13 Name des Hundes ZB-Num Rasse Spur1 Nase Suche Vorstehen Führigkeit Arbeitsfreude Wasser_Verlorenbringen Wasser_verlorensuchen Stöbern m.E. im deck.reichen Gewässer Federw Haarw_Schleppe Bringart_ges Gehorsam_Punkte Summe_HZP Härte Lautaus Wurfdatum Führer grund des ausscheidens
Platz
1 Erko von der Vogelweide 470/12 Weim - 10 10 11 10 10 10 0 11 10 10 9 10 184 Nein fragl 26.04.2012 Streit,  Roland
2 Artos vom Pfaffenbuck 58/12 GM - 11 10 10 10 10 10 0 10 10 10 10 10 183 Nein fragl 08.03.2012 Dr.Scheu,  Katharina
3 Quina von der Langen Weide 44/12 GM - 10 10 10 10 10 10 0 11 10 10 8 10 181 Nein fragl 02.03.2012 Weiß, Dr Rudolf
4 Nils von Hoxfeld 111/12 GM - 10 10 10 10 10 10 0 10 10 10 10 10 180 Nein fragl 20.04.2012 Sell,  Kai-Uwe
5 Bella vom Staufenberg 12-0245 KlM - 10 10 10 10 10 10 0 10 10 10 10 10 180 Nein sil 08.03.2012 Klink,  Jens
  Aik vom Pfaffenbuck 54/12 GM - 10 10 10 10 10 10 0 11 10 0 0 10 163 nicht best. Nein fragl 08.03.2012 Scheu,  Peter Vers. Haarwildschleppe
  Django vom Großen Herzberg 496/11 DL -                       nich ersch. Nein fragl 11.12.2011 Anger,  Catharina

Jugendsuchen 2013:

 

 

 

 

Der Wanderpokal unserer Landesgruppe für die beste VJP geht in diesem Jahr an Frau Katharina Scheu mit Artos vom Pfaffenbuck als bester GM. 

 Herzlichen Glückwunsch!

               

          Die beiden besten GM - Artos vom Pfaffenbuck mit Katharina Scheu und Aika vom Kappellberg mit Hubert Blim

  14.4.2013

28.4.2013

 

                                    

VGP 2012

Am 20. und 21. Oktober 2012 fand bei herrlichem Wetter unsere diesjährige VGP mit Übernachtfährte  in den Revieren

Eppelsheim und Otterberg statt.  Drei Gespanne – zwei GM und ein DD – waren am Start, die alle mit überdurchschnittlichen

Leistungen die VGP bestanden.

Nach zwei anstrengenden Tagen konnten am Sonntag nach einem gemeinsamen Mittagessen die Ergebnisse bekannt

gegeben werden.  Den Wanderpokal unserer Landesgruppe erhielt Harald Brenner mit seiner „Ara vom Kamperberg“

für hervorragende 330 Punkte im I. Preis.  Unser Erstlingsführer Franz Reimche erreichte mit „Othello vom Bußhof“

beachtliche 311 Punkte im I. Preis.

Ein  herzliches Dankeschön geht hiermit an die Revierführer für die Bereitstellung der Reviere, sowie an die Richter.

 

 

                            

HZP 2012 

    

                       

Zuchtschau 18.8.2012 Platz Name des Hundes   ZB-Nr. Formwert Haarwert Stockmaß  Farbe Kopf Eigentümer
Altersklasse Rüden
1 Hero vom Donnersberg   65/11 sehr gut sehr gut 67 Mittelschimmel schwarz Hans Peter Kurz
2 Hektor vom Donnersberg   64/11 sehr gut sehr gut 64 Mittelschimmel schwarz Wilfried Michalka
3 Hakon vom Donnersberg   63/11 sehr gut sehr gut 63 schwarz-weiß mit Platten Schnippe Jan Hendrix
- Othello vom Bußhof   8/11 ohne Bewertung ohne Bewertung 69 Dunkelschimmel schwarz Franz Reimche
Altersklasse Hündinnen
1 Helia vom Donnersberg   68/11 sehr gut sehr gut 61 Hellschimmel Schnippe Guy Wagner
2 Pamina von der Langen Weide   26/11 sehr gut sehr gut 62 Mittelschimmel Schnippe Regina Ritter
3 Hyena vom Donnersberg   70/11 sehr gut sehr gut 61 Mittelschimmel schwarz Norbert Stockreiser
4 Hera vom Donnersberg   69/11 sehr gut sehr gut 59 Mittelschimmel schwarz Damien Stockreiser

 

                                                                      

 

 

 

 

 VJP Ergebnisse 2012:     

                          

                           

Erste VJP

Hektor v. Donnersberg, F. Wilfried Michalka, 70 P.

v.l. Helia v. Donnersberg, F. Guy Wagner, 67 P.

Hektor vom Donnersberg, F. Wilfried Michalka, 70 P.

Dunja v. Schmeiental, F. Reinhold Metzger, 69 P.                                          

                                     

Zweite VJP

Ara vom Kamperberg, F. Harald Brenner, 71 P.

v.l. Asta vom Kamperberg, F. Volker Melchior, 67 P.

Othello vom Bußhof, F. Franz Reimche, 70 P.

Ara vom Kamperberg, F. Harald Brenner, 71 P.

v.l. Polo von der Langen Weide, F. Stefan Kraft, 67 P.

Hyena vom Donnersberg, F. Manon Wersant-Stockreiser, 64 P.

Hera vom Donnersberg, F. Damien Stockreiser, 68 P.

 

 

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

 

Die Ergebnise unserer HZP vom 17.9.2011:

Monty v. Hoxfeld, 132/10, F. Kirsten Berger, Osthofen                      183 P.

Cayla v. Böinghook, 158/10, F. Michael Ludwig, Heubach-Buch    180 P.

Condor v. Schmeiental, 27/10, F. Jürgen Wollbold, Riegelsberg     173 P.

Lina v. Ahler Esch, 8/10, F. Johannes Tekotte, Bad Vilbel                170 P.


VJP Prüfungsergebnisse
2011
Name des Hundes ZB-Nr. Pkte Laut Führer 
Monty vom Hoxfeld 132/10 11 10 11 10 10 73 spl Kirsten Berger
Lina vom Ahler Esch  8/10 10 11 10 11 9 72 sil Johannes Tekotte
Condor vom Schmeiental 27/10 10 10 11 10 10 71 frgl Jürgen Wollbold
Laif vom Bußhof 196/09 9 10 10 10 10 68 spl/sil Gerhard Pfohe
Cajun vom Hochholz* 58/10 7 - 7 - - 21 Gerhard Hörsch
*wegen Krankheit 
zurückgezogen

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Herbstzuchtprüfung 2010

 Ergebnisse:

 

Name des Hundes 

 

Führer

Geschlecht

ZB.-Nr.

gewölft

Spur

Nase

Suche

Vorstehen

Führigkeit

Arbeitsfreude

Verlorensuchen im deckungsr. Gew.

Stöbern m. Ente im deckungsr. Gew.    

Federwildschleppe

Haarwildschleppe

Art des Bringens

Gehorsam

Art des Jagens

Erteilte Punktzahl

1

Gaja vom Donnersberg

w

340/08

16.12.2008

10

10

10

10

10

10

10

11

10

10

10

10

sil

213

 

Frederic Blum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

Gritt vom Kemper’s Hook

w

156/09

15.04.2009

11

10

10

11

10

10

10

10

10

10

8

10

?

213

 

Regina Ritter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3

Barolo vom Löwenberg

m

104/09

03.04.2009