Landesgruppe Rheinland
– Herzlich Willkommen –
Aktuelles – Letzte Nachrichten
Junghunde, Zwei Rüden suchen Jagdanschluss/Familien
Anjo und Akai von der Voßhütte! gewöflt am 16.4.2023 Elterntiere: Esther vom Waidberg und Faxe vom Diebeswinkel. Beide Eltern haben Spurlaut, werden jagdlich geführt und sind tolle Familienhunde. Beide [...]
vorm Walde, Gesamteindruck Feld – Samstag
Fotos: Lisa Caspar, Jarina Kisjes, Carsten Kopper, Claudia Nadolny, Markus Wörmann [...]
vorm Walde, Gesamteindruck Gewässer – Freitag
Fotos: Lisa Caspar, Jarina Kisjes, Claudia Nadolny, Markus Wörmann [...]
vorm Walde Zuchtschau
Düren, 06.10.2023 – Hundeführer, Züchter und Fans aus ganz Deutschland versammelten sich im Suchenlokal "Rotes Einhorn" in Düren, um an der renommierten "vorm Walde HZP" teilzunehmen. Bereits bei der [...]
vorm Walde dankeschön!
Die vorm Walde ist wieder vorbei. Die Landesgruppe Rheinland hat keine Mühen gescheut, um eine unvergessliche Veranstaltung für alle zu organisieren. Einige Tage nach der Veranstaltung stellen wir fest [...]
Die Teilnehmer und Rangliste, vorm Walde 2023
Titelbild: Suchensieger der 75. vorm Walde HZP 2023: Maximilian Caspar mit Elfie Fermi vom Blitzenbach. Bilder der Teilnehmer in der Reihenfolge ihrer Teilnahme am vorm Walde gewässer. Fotos: Jarina Kisjes [...]

Foto des Monats November
Wasserarbeit VGP, Vincent aus der Stockmannsmühle, geführt von Gisela Hochfeld
(Foto: Liane Ziethen)
Mitglieder unserer Landesgruppe können ihr schönstes Foto (gute Qualität) von ihrem GM, dass euch beeindruckt hat, an den Pressewart schicken. Jeden Monat wählen wir eines aus und stellen es vor!
Zuchtgeschehen – Wurfplanung – Wurferwartungen

Wurferwartungen werden in der Regel ab 4 Wochen vor dem erwarteten Geburtstermin eingestellt.
Wurfplanungen werden werden frühzeitiger eingestellt, sofern sie uns gemeldet werden.
Welpen
Wurfmeldung
Bereits gefallene Würfe finden Sie hier.
Wurferwartung
Die uns gemeldeten Wurferwartungen werden hier angezeigt!
Wurfplanung
Aktuell liegen uns keine Wurfplanungen vor!
Die Zwinger unserer Landesgruppe
Die Zwinger unserer Landesgruppe:
Zwinger von Alt Emmelsum – 46485 Wesel
Zwinger vom Buschdorn – 51399 Burscheid
Zwinger von der Feldjagd – 47574 Goch-Pfalzdorf
Zwinger vom Kaiserstein – 41836 Hückelhoven
Zwinger aus der Kölner Bucht – 51109 Köln
Zwinger vom Oestricher Holz – 44634 Herne
Zwinger vom Polshof – 46446 Emmerich
Zwinger aus der Stockmannsmühle – 42115 Wuppertal
Zwinger vom Sülztal – 51789 Lindlar
Zwinger aus der Voreifel – 53909 Zülpich
Zwinger von der Voßhütte – 40670 Meerbusch
Zwinger vom Waidberg – 52525 Heinsberg
Zwinger vom Xantener Forst – 47589 Uedem
Die aktiven Zuchtrüden unserer Landesgruppe finden sich hier: Zuchtrüden der Landesgruppe Rheinland.
Kommende Termine und Veranstaltungen
Veranstaltung | Datum / Zeit | Ort | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Bringtreue-Prüfung (Btr.) | 09.03.2024 11:00 Uur |
Hückelhoven-Doveren | Nennschluss: 01.03.2024 Nenngeld: **** |
Jahreshauptversammlung | 09.03.2024 15:00 Uhr |
Mönchengladbach | Elly’s Bikertreff, Schriefersmühle 25, 41179 Mönchengladbach |
Verbands-Jugendprüfung (VJP) | 14.04.2024 | In den Revieren um Heinsberg | Nennschluss: 01.04.2024 |
Zuchtschau und Landesgruppentreffen | 01.09.2024 11:00 Uhr |
Lindlar | Reit- und Fahrverein Lindlar e. V. Lingenbach 51789 Lindlar Nenngeld: 25 € |
Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP)* mit & ohne Spur |
15.09.2024 | In den Revieren um Heinsberg | Treffpunkt: Elly’s Bikertreff, Schriefersmühle 25, 41179 Mönchengladbach Nennschluss: 01.09.2024 Nenngeld: *** Mit oder ohne Spur ist unbedingt anzugeben! |
VGP/ÜF o. VPS** | 28.+29.09.2024 | Um Remscheid und Erfstadt-Erp | Treffpunkt: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Nennschluss: 18.09.2024 Nenngeld VPS: *** Nenngeld VGP: *** |
Der Nennung ist eine Ablichtung der Ahnentafel und die Ablichtungen aller bisher absolvierten Verbandsprüfungs-Zensurentafeln beizufügen.
Nennungen sind auf dem aktuellen Formblatt 1 des JGHV (Stand 2019) zu erstellen. Bei nicht korrekt ausgefüllten Nennungen oder fehlende Unterlagen wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € erhoben.
* nach bestandener HZP können die Zusatzfächer für die Brauchbarkeitsprüfung §6 (Niederwild)
NRW geprüft werden.
Für die Prüfung der Zusatzfächer werden zusätzlich 20,00 € Nenngeld fällig.
** Diese Prüfung findet nur statt, wenn mindestens 3 Nennungen eingegangen sind.
*** Nenngelder:
Nenngelder für Mitglieder im VGM u. des LJV-NRW: VJP 70,00 € ; HZP 80,00 € ; VPS 110,00 € ; VGP 120,00 € ; VStP 60,00 €
Bitte eine Kopie des Mitgliedsausweises des LJV-NRW zur Nennung beifügen!
Nenngelder für Mitglieder im VGM ohne Mitgliedschaft im LJV-NRW
VJP 90,00 € ; HZP 110,00 € ; VPS 160,00 € ; VGP 180,00 € ; VStP 75,00 €
Nenngelder für Mitglieder des LJV-NRW ohne Mitgliedschaft im VGM
VJP 90,00 € ; HZP 110,00 € ; VPS 130,00 € ; VGP 140,00 € ; VStP 80,00 €
Bitte eine Kopie des Mitgliedsausweises des LJV-NRW zur Nennung beifügen!
Nenngelder für Führer die weder Mitglied im VGM u. LJV-NRW sind
VJP 110,00 € ; HZP 130,00 € ; VPS 180,00 € ; VGP 200,00 € ; VStp 95,00 €
**** Bringtreue: Nenngeld Btr. 30,00 €
Nennungen für die Verbandsprüfungen sind zu richten an:
Dirk Gühnemann
Holzstr.1
46485 Wesel
Tel.: 0281-46474
Fax: 0281-1645935
Email: dirk [dot] guehnemann [at] t-online [dot] de
Nennungen sind nur gültig bei gleichzeitiger Übersendung der Kopien der Vorder- und Rückseite der Ahnentafel und des Nenngeldes- Verrechnungsscheck oder Überweisung- auf das Konto der
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE53 3705 0299 0323 5528 53
Bei Überweisungen bitte den Überweisungsträger in Kopie der Nennung beifügen.
Neueste Berichte
VGP um Remscheid/Erp 21./22.10.2023
[VGP um Remscheid/Erp 21./22. 10. 2023] - Am Samstag, 21.10.2023 startete die VGP am frühen Morgen in den Revieren um [...]
HZP um Heinsberg, 17.09.2023
11 Hunde wurden zur Prüfung gemeldet. Davon erschien ein Gespann nicht. Von den 10 erschienen Gespannen waren zwei DL. [...]
Zuchtschau und Landesgruppentreffen in Lindlar 20.08.2023
Fotos: Willy Ghys Am 20.08.2023 fand die diesjährige Zuchtschau verbunden mit dem traditionellen Landesgruppentreffen wieder im Reit- und Fahrverein [...]
HZP / VGP Informationstag für niederländische und Belgische Führer
Deutsche Prüfungen sind für viele niederländische und belgische Führer unbekanntes Terrain. Die Erfahrung zeigt, dass Führer sowohl aus Unkenntnis [...]
VJP um Heinsberg, 23.04.2023
Schon früh warteten am Suchenlokal ‚Elly's Bikertreff‘ 10 aufgeregte Gespanne, um an dieser Anlagenprüfung teilzunehmen. Auch vom befreundeten belgischen [...]
VJP Oudenaarde, Belgien 15.04.2023
Am Samstag, den 15. April, fand in Melden (Oudenaarde) die jährliche VJP des GMVB (Grote Münsterlander Vereniging België) statt. [...]
Bringtreue 11.03.2023
Am 11. März fand in Hückelhoven die Bringtreueprüfung (Btr.) statt. Durch diese Prüfung soll die besondere Zuverlässigkeit des Gebrauchshundes [...]
Verbandstöberprüfung, 21.01.2023
Bericht über die VStP 2023 Am 21.01. veranstaltete die Landesgruppe Rheinland ihre Verbands-Stöberprüfung in den Revieren um Lindlar und [...]
Über unsere Landesgruppe
Die Geschichte unserer Landesgruppe ist stark verknüpft mit dem ehemaligen Essener Verein. Viele der damaligen Züchter, Führer und Gönner waren im Rheinland beheimatet.
In dem Buch “ Der Große Münsterländer“ erzählt der Autor Egon Vornholt über die Entstehungsgeschichte unserer Rasse und unseres Verbandes ausführlich. Über die alten Zwinger und ihre Verbundenheit zu unserer Region wird im Einzelen in der Rubrik „Historische Zwinger“ berichtet.
Autor Egon Vornholt
Verlag J. Neumann-Neudamm
ISBN: 3-7888-0891-8
Eine Lektüre für jeden jagdkynologisch Interessierten.
Ein Muss für jeden Freund des Großen Münsterländers.
Ansprechpartner
Unterstützung bei der Ausbildung benötigt? – Wir sind gerne behilflich:
Bereich | Kontakt |
---|---|
Wesel / Niederrhein | Dirk Gühnemann 0281 / 46474 |
Wuppertal / Düsseldorf | Gisela Hochfeld 0202 / 713471 |
Lindlar | Rolf Jansen 02266 / 5556 |
Remscheid / Hückeswagen | Peter Mörike 0175 /725 42 39 |
Montabaur / Westerwald | Paul Weisbrod 02602 / 3289 |