Oberste Kategorie der Landesgruppe Westfalen West

Westfalen West – Zuchtgeschehen

2025-01-15T08:32:08+01:0015 Januar 2025|

Liebe Züchter,
bitte Wurferwartungen zur Veröffentlichung per Email an unseren Landesgruppenzuchtwart Ralf Buran rb [at] gm-vom-distelfeld [dot] de melden.

Wurfmeldungen

Aktuelle Würfe in unserer Landesgruppe Westfalen West.

Wurfmeldung  im Zwinger „vom Kleikamp“    A-Wurf     Wurftag  03.11.2024

  5 Rüden und 3 Hündinnen  ( Rüde Anton ist noch frei)

 

aus Amira von Großen Kapelle

aus Zarko vom Marienbrink

[…]

Großdemonstration in Hannover

2025-01-12T19:27:43+01:0012 Januar 2025|

Liebe Mitglieder,

die Landesjägerschaft Niedersachsen hat zu einer Großdemonstration am Donnerstag den 30.01.2025 in Hannover aufgerufen.

Der niedersächsische Entwurf zur Änderung des Jagdgesetzes überschreitet rote Linien und rüttelt an den Grundpfeilern von Jagd und Jägern!

Der wohl gravierendste Punkt:

Die zuständige Ministerin Miriam Staudte will die Ausbildung und Prüfung unserer Jagdgebrauchshunde an lebenden Tieren und die Haltung dieser Tiere grundsätzlich verbieten. Dies betrifft die Arbeit an der Ente, die Schwarzwildgatter und die Schliefenanlagen

Details und stets aktuelle Informationen können Sie hier noch einmal nachlesen:

[…]

Jagd & Hund in Dortmund

2025-01-03T19:57:34+01:003 Januar 2025|

Jagd & Hund in Dortmund

Wir wünschen Ihnen alles Gute zum neuen Jahr!

Und schon steht der erste wichtige Termin ins Haus!

Wir möchten hiermit auf die Jagd & Hund hinweisen und alle interessierten GM-Freunde bitten, die Messe und unseren Stand mit ihren GM zu besuchen. Wie Sie wissen, werden die Jagdhunde jeden Tag in einem Ring nahe der Stände und einmal in der Haupthalle präsentiert. Eintrittskarten stellt Gisela Hochfeld gerne zur Verfügung, wenn Sie sich per E-Mail oder auch per WhatsApp bei […]

Gedanken zum Jahreswechsel

2024-12-12T21:02:03+01:0012 Dezember 2024|

Gedanken zum Jahreswechsel

In der zurückliegenden Zeit sind Entwicklungen eingetreten, die viele von uns überrascht haben und uns alle vor neue Herausforderungen stellen.

Erfreulich waren die Anzeichen zur Erholung des Niederwildvorkommens und insbesondere eine deutliche Erholung des Hasenbesatzes. Dies durch Witterungs- und Umwelteinflüsse der letzten Jahre und natürlich auch durch umfangreiche Anstrengungen der Jägerschaft in Zusammenarbeit mit den Landwirten.

Und schon kommt die Hiobsbotschaft, dass der Hasenbesatz durch Myxomatose sehr stark betroffen ist. Dies hat dazu geführt, dass in vielen Gegenden Treibjagden bereits […]

Herbst-Zuchtschau in Borken

2024-11-19T20:00:34+01:0019 November 2024|

Zuchtschau am 10. November 2024 in Borken.

Zu unserer Herbst-Zuchtschau, die den Hunden dienen soll, die zur Zuchtfreigabe noch eine Zuchtschau in der Altersklasse absolvieren müssen, waren insgesamt 8 Hunde gemeldet. Auch die Jüngstenklasse ist schon wegen der Prägung bei diesem Treffen willkommen.

Als Richter waren Verband-Zuchtwart Otger Buß und der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland Dirk Gühnemann geladen.

Die vorgestellten Hunde können als ansprechend bezeichnet werden. Auch die vorgestellten Hunde in der Jüngstenklasse beziehungsweise in der Jugendklasse zeigen sehr gute […]

Bringtreue am 20. Oktober in Stadtlohn

2024-11-08T12:33:48+01:0029 Oktober 2024|

Bringtreueprüfung am 20. Oktober 2024 in Stadtlohn.

Zur Bringtreueprüfung, Btr., waren zwei Hunde gemeldet, ein Großer Münsterländer Aida vom Flörbach, geführt von Norbert Temminghoff und ein Deutsch- Drahthaar Esra vom Lankernbrook, geführt von Hubertus Claushues.

Die Prüfungsleiterin Maria Lensker-Watermann hatte dafür gesorgt, dass die Füchse rechtzeitig und prüfungsgerecht in einem ansprechenden Gelände ausgelegt wurden. Als zus. Richter waren Hubert Buß und Helmut Schulze-Tenberge geladen.

Zunächst wurde die GM-Hündin in Richtung des ausgelegten Fuchses angesetzt. Sie suchte weiträumig, aber eher […]

Erfolgreiche Teilnahme an der vW HZP in Baden-Württemberg

2024-10-30T08:57:07+01:0029 Oktober 2024|

Erfolgreiche Teilnahme an der vW HZP in Baden-Württemberg

Die vW HZP 2024 in Baden-Württemberg wurde in den Revieren um Neuburg durchgeführt. Die Prüfung fand bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen statt in einer erlesenen Suchenlokalität (Schloss Neuburg an der Kammel).

Ingo Herrmann und sein Team haben einen hervorragenden Job gemacht. Der Festabend war insgesamt sehr kurzweilig.

Wie immer sind die Zuchtschau, die vW Arbeit „stöbern ohne lebende Ente“ und die eigentliche HZP die Kernbestandteile der vW HZP der Großen Münsterländer. Unsere Landesgruppe war in […]

Herbstzuchtprüfung 2024

2024-09-17T22:46:43+02:0017 September 2024|

Herbstzuchtprüfung in den Revieren um Borken 2024

Bei sehr guten äußeren Bedingungen fand am 14. September 2024 die HZP mit lebender Ente in den Revieren um Borken statt. Treffpunkt und Suchenlokal war das Restaurant Estia in Borken.

Die Einteilung und Organisation der Gruppen sowie die der Reviere nahm Prüfungsobfrau Maria Lensker-Watermann vor.

Es waren 9 Gespanne gemeldet, 8 sind erschienen.

Die Wetterbedingungen und die Reviere waren für alle Beteiligten augenscheinlich sehr gut. In den Feldrevieren waren es leider die großen noch nicht gehäckselten Maisflächen, […]

Zuchtschau am 16. Juni 2024 in Haltern.

2024-07-04T20:24:39+02:004 Juli 2024|

Zuchtschau am 16. Juni 2024 in Haltern.

Wie in den letzten Jahren fand unsere Zuchtschau an diesem Sonntag auf dem Hof König in Haltern statt. Es waren 14 Hunde zur Zucht gemeldet und alle sind auch erschienen. In der Jugendklasse waren 3 Rüden und 1 Hündin gemeldet. In der Altersklasse waren 3 Rüden den und 6 Hündinnen gemeldet.

Als Richter waren Gisela Hochfeld und Otger Buß eingeladen.

Ralf Buran, unser Zuchtwart, hat in Zusammenarbeit mit Wolfgang König alles in gewohnter Weise vorbereitet.

Das Wetter, […]

Nach oben