Kategorie für Berichte aus der Landesgruppe Schleswig-Holstein

Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) 22./23.10.2022

2023-03-13T23:13:53+01:003 November 2022|

Verbandsgebrauchsprüfung am 22./23.Oktober 2022 in und um Schalkholz

Treffpunkt der diesjährigen VGP/VPS war wie gewohnt der “Schützenhof“ in Schalkholz.

Planmäßig ging es nach der Richterbesprechung und der Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Peter Engel zügig in die zugewiesenen Reviere. Erfreulicherweise standen wieder Reviere in Barkenholm, Hövede, Gaushorn, Bennewohld, Norderwohld, Kreisforst Heide, Kreisforst Welmbüttel und Schalkholz zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an die Revierinhaber für die Bereitstellung der Reviere und an die Revierführer, die sich das Wochenende Zeit genommen haben.

Das Wetter war traumhaft. […]

74. internationale vorm Walde Herbstzucht-Auslese-Prüfung

2023-03-13T23:14:42+01:0020 Oktober 2022|

In diesem Jahr hatte unsere Landesgruppe die Ehre, die internationale vorm-Walde-HZP auszurichten.
Da in Schleswig-Holstein das Stöbern mit lebender Ente nicht zugelassen ist, entschieden wir uns dafür, die Prüfung in den Revieren in und um Glückstadt zu absolvieren. Von Glückstadt aus erreicht man Niedersachsen binnen 35 Minuten mit der bekannten Elbfähre. Mit der Auswahl unseres Suchenlokals, dem Poppenhuus in der Engelbrechtschen Wildnis, sind wir auch im Nachhinein vollauf zufrieden.

Die meisten unserer Teilnehmer verbrachten ein langes Wochenende im Norden mit Ankunft am […]

Herbstzuchtprüfung am 11.09.2022 in Schalkholz

2022-09-24T22:53:28+02:0024 September 2022|

Bei schönem Spätsommerwetter fand am 11. September unsere diesjährige HZP statt. Treffpunkt war wie gewohnt der „Schützenhof“ in Schalkholz.

14 Hunde waren für die HZP und BP I sowie 2 Hunde nur für die BP I gemeldet, darunter 9 GM, 6 KlM und 1 DK.

Es standen wieder die Reviere in Dörpling, Barkenholm, Schrum und in Schalkholz zur Verfügung. Ein großer Dank geht an die Revierinhaber und an die Revierführer, die sich den ganzen Tag für die Prüfung Zeit genommen haben!

Dr. Peter […]

Verbandsjugendsuche 2022 am 23.04.2022

2022-05-06T23:54:20+02:006 Mai 2022|

Wie gewohnt war der Treffpunkt der diesjährigen VJP in Schalkholz im „Schützenhof“ von Birte und Sönke Schlicht.
Spontan übernahm in diesem Jahr Volker Quade (JGHV-Vorsitzender) die Suchenleitung. Hierfür einen herzlichen Dank! Unser 1.Vorsitzender Sönke Schlicht war selbst Hundeführer, drei weitere Vorstandsmitglieder, die für die Suchenleitung in Frage kamen, waren leider erkrankt.

Die Abgabe der Papiere erfolgte bei Thordis Schlicht, die durch Inga Quade und Birte Schlicht bei der Dokumentation der Ergebnisse und Ausstellung der Urkunden unterstützt wurde. Auch hierfür Dankeschön!

Es nahmen insgesamt […]

Brauchbarkeitsprüfung I + II

2021-11-30T23:26:11+01:0030 November 2021|

Brauchbarkeitsprüfung I und II im Raum Schalkholz

Am 30. Oktober 2021 fand in den Revieren im Raum Schalkholz die jährliche Brauchbarkeitsprüfung statt. Insgesamt starteten 16 Hundegespanne (3x BP I, 13x BP II).
12 Hundeführer konnten die Prüfung mit ihren Hunden bestehen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg mit den Jagdhunden!

Verbandsgebrauchsprüfung 2021

2021-12-19T20:28:39+01:0030 November 2021|

VGP/VPS am 23./24.10.2021 in den Revieren um Schalkholz

13 Gespanne nahmen die Einladung der Landesgruppe an und versammelten sich wie jedes Jahr am „Schützenhof“ in Schalkholz.

Bei strahlendem Sonnenschein und nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, teilte unser zweiter Vorsitzender Dr. Peter Engel die Prüfungsteilnehmer in ihre Gruppen ein. 8 verschiedene Hunderassen (darunter 5 GM) wurden geprüft.

Wie schon fast selbstverständlich stellten die Revierinhaber ihre Feld -und Waldreviere sowie ihre Gewässer in Schalkholz, Wiemerstedt, Barkenholm, Heide, Dörpling, Gaushorn […]

vorm Walde HZP Österreich

2021-11-30T22:13:37+01:0030 November 2021|

Vorm Walde-HZP am 8./9. Oktober 2021 in Oberösterreich

Gut gelaunt und mit viel Optimismus fuhren insgesamt 20 Personen aus der schleswig-holsteinischen Landesgruppe des VGM zur vorm Walde-HZP nach Weng im Innkreis/Österreich. Die weite Anfahrt war für die Schleswig-Holsteiner kein Problem, weil die Vorfreude auf ein interessantes Wochenende mit insgesamt 35 Großen Münsterländern vor ihnen lag.
4 Hunde-Gespanne aus Schleswig-Holstein gingen an den Start:
Michaela Studt mit ihrem Rüden Anton vom Gezeitenstrom, Constantin Engel mit seiner Hündin Giuletta von Bätjers Braake, Wilfried Sievers mit […]

Herbstzuchtprüfung (HZP) 2021

2021-11-22T22:47:54+01:0022 November 2021|

Herbstzuchtprüfung in Schalkholz
Unsere diesjährige Herbstzuchtprüfung fand am 25.09.2021 in Schalkholz statt.Die reichlich mit Niederwild besetzten Reviere in Schalkholz, Barkenholm, Dörpling, Schrum und Wiemerstedt standen in diesem Jahr zur Verfügung. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Revierinhaber und Revierführer! Nach den Ansprachen von unserem 1. Vorsitzenden Sönke Schlicht und der Begrüßung durch die Jagdhornbläser ging es in die umliegenden Reviere. Dort wurden die einzelnen Prüfungsfächer im Feld und am Wasser zügig abgearbeitet, so dass die 5 Hundegruppen am Nachmittag […]

Zuchtschau 2021

2021-11-20T22:23:04+01:0020 November 2021|

Die Landesgruppe Schleswig-Holstein traf sich am 8. August 2021 um 10.00 Uhr zur jährlichen Zuchtschau am Dörpshuus in Schalkholz.

Das Wetter war in diesem Jahr etwas unbeständig, Regenschauer und sonnige Abschnitte wechselten sich ab. Nicht nur die Hundebesitzer der gemeldeten Hunde waren gekommen, auch viele interessierte Besucher fanden den Weg nach Schalkholz.

Unser Zuchtwart Jens Krohn begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich besonders bei Helmut Brinkmann aus Niedersachsen und Manfred Kucklick aus Mecklenburg-Vorpommern, die als Formwertrichter angereist waren. Bewertet wurden die Großen […]

Wasserübungstag für Junghunde 2021

2021-11-17T23:13:34+01:0017 November 2021|

Bei herrlichem Sommerwetter hat unser Zuchtwart Jens Krohn zum Wassergewöhnungstag für Welpen und Junghunde eingeladen. Auf dem wunderschönen Gelände von Willi Schlieker in Klein Nordende trafen sich 7 Hunde-Gespanne.

3 Junghunde, die im Frühjahr gewölft wurden, 3 Junghunde aus dem Jahr 2020 und eine zweijährige Hündin.

Alle Hunde haben das Wasser gut angenommen. Die jungen Hunde hatten ihr Erfolgserlebnis an der Reizangel und die etwas älteren Junghunde apportierten schon die Ente bzw. den Enten-Dummy.

Mittags wurde gegrillt und im Freien gemütlich beisammen […]

Titel

Nach oben