vorm Walde HZP im Rheinland

2023-09-21T22:09:33+02:0021 September 2023|

Am 06./07.10.2023 findet die 75. vorm Walde HZP im Rheinland statt.
WIR als Landesgruppe Schleswig-Holstein nehmen tatsächlich mit 5 (!) Gespannen daran teil:

Rainer Behnke mit Blitz vom Kollogg

Kay Neumann mit Bounty vom Gezeitenstrom

Dr.Daniel Zinßius mit Cora vom Kuhweg

Anja Bremer mit Alf vom Buschgoarn

Sabrina Elsass mit Carlotta von den Lippwiesen

Weitere Infos unter: Einladung zur 75. Vorm-Walde-Herbstzuchtprüfung am 06.und 07. Oktober 2023 in Düren – Verband Große Münsterländer e.V. (grossermuensterlaender.com)

Wir wünschen unseren […]

Herbstzuchtprüfung 2023

2023-09-21T21:02:34+02:0021 September 2023|

Herbstzuchtprüfung am 9.September 2023 in den Revieren um Barlt

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 9. September 2023 die jährliche Herbstzuchtprüfung der VGM-Landesgruppe Schleswig-Holstein statt.
Treffpunkt war der Hof von Thorsten Beenck in Barlt. Insgesamt 14 Hunde-Gespanne nahmen an der Prüfung teil, darunter 10 GM, 1 Weim, 1 UK, 1 KlM und 1 DD.

Nach der Begrüßung unseres 1. Vorsitzenden Dr. Peter Engel ging es zügig in die umliegenden Reviere in Gudendorf, Busenwurth, Auguste-Viktoria-Koog, Helse und Barlt, um den morgentlichen Tau für die Schleppen […]

Zuchtschau am 23.07.2023 in Gut Dobersdorf

2023-09-21T19:42:04+02:008 August 2023|

Zuchtschau am 23. Juli 2023 in Dobersdorf

In diesem Jahr war alles anders. Wir trafen uns an einem anderen Austragungsort, auf dem Gut Dobersdorf. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei der Eigentümer-Familie Esther und Christian von Burgsdorff!

Ihre Gutsanlage, direkt am Dobersdorfer See gelegen, bot eine traumhafte Kulisse für unsere diesjährige Zuchtschau.

Züchtertreffen unter dem vor Regen geschützten Pavillon.

Zuchtrichter
v.l.: Jens Krohn, Gisela Hochfeld, Ralf Buran

Leider regnete es ununterbrochen […]

Wassergewöhnungstag am 16.07.2023

2023-09-21T19:41:36+02:008 August 2023|

Wassergewöhnungstag für Welpen und Junghunde am 16.Juli 2023 in Klein Nordende

Bei sommerlichem Wetter fand auch in diesem Jahr ein Wassergewöhnungstag für Welpen und Junghunde statt. Hierzu eingeladen hatte unser Zuchtwart Jens Krohn.
Die diesjährigen Welpen (14 Welpen aus der Eiderstedter Marsch) aus der schleswig-holsteinischen Zucht waren noch zu jung, um an diesem Tag dabei zu sein.
Umso mehr weitere Junghunde nahmen an diesem Treffen teil. Die Hunde hatten die VJP im Frühjahr bestanden und konnten jetzt ihre Wasserfreudigkeit unter Beweis stellen. Enten-Dummys […]

Zuchtgeschehen in Finnland

2023-09-21T19:41:12+02:007 August 2023|

Zuchtgeschehen in Finnland – Bericht von Birgit Krohn

Im Februar 2023 hatte sich bei uns Besuch aus Finnland angemeldet.
Miia, Juha,Tuomo und Kirsi. Kirsi Tahvanainen kommt aus Lappland, 1000km bis Helsinki. Sie besitzt eine GM-Hündin, Oona, aus der Zucht von Miia und Juha Aalto.
Die Fähre von Helsinki bis Travemünde braucht etwa 30 Stunden. Wir wohnen in Heidmoor, 35 km nördlich von Hamburg. Um Mitternacht war unser Besuch da. Oona sollte von Finn von Bätjers Braake gedeckt werden.

Am nächsten Tag wurde erstmal ein […]

Verbandsjugendsuche (VJP) am 22. April 2023 in und um Barlt

2023-08-07T22:12:03+02:002 Mai 2023|

Bei strahlendem “Große Münsterländer-Wetter“ traf man sich in Barlt im Suchenlokal “Harmonie“, um die Verbandsjugendsuche durchzuführen. Die Prüfungs-Reviere befanden sich in diesem Jahr in Barlt, Trennewurth, Busenwurth, St.Michaelisdonn und Helse.

23 Hunde traten an, um ihre guten Anlagen und Leistungen den Prüfern vorzustellen.
Reichlich Niederwildbesatz ermöglichte es der Richterkommission, jeden Hund mehrfach in den Prüfungsfächern durchzuprüfen. Die Hasen saßen fest, am Morgen hatten wir feuchte Bestände, die gegen Mittag abgetrocknet waren. Somit optimal, um Nase und Spur zu […]

Outdoor-Messe Jagd & Natur in Neumünster

2023-08-07T22:11:44+02:002 Mai 2023|

Die Outdoor-Messe Jagd & Natur in Neumünster öffnete vom 14.-16. April 2023 ihre Pforten für zahlreiche Besucher.
Die Landesgruppe Schleswig-Holstein des Verbandes Große Münsterländer hatte wieder einen Informations-Stand in der Halle 1 der Holstenhallen.
Der GM-Stand war an allen Tagen von verschiedenen Vorstandsmitgliedern besetzt und ihre Großen Münsterländer wurden gut im Vorführring präsentiert. Einen herzlichen Dank an die teilnehmenden Hundeführer!
An allen 3 Tagen war die Messe sehr gut besucht und viele Besucher kamen auch zum GM-Info-Stand, zeigten Interesse und […]

Jahreshauptversammlung am 19.02.2023

2023-08-07T22:11:21+02:0013 März 2023|

Am 19.02.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung auf dem Schießstand „To’n Vossbu“ in Heide statt.

Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Dr. Peter Engel folgte ein kleiner Rückblick ins letzte Jahr und Berichte unseres Zuchtwarts Jens Krohn, sowie der Kassengeschäftsführerin Isabell Volkert. Anschließend wurde von unserem Ehrenvorsitzenden Fritz Volkert eine Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Neben dem nun offiziell ernannten 1. Vorsitzenden Dr. Peter Engel übernimmt Niels Piening das Amt des 2. Vorsitzenden. Bisher kommissarisch, wird Isabell Volkert nun offiziell das Amt […]

Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) 22./23.10.2022

2023-03-13T23:13:53+01:003 November 2022|

Verbandsgebrauchsprüfung am 22./23.Oktober 2022 in und um Schalkholz

Treffpunkt der diesjährigen VGP/VPS war wie gewohnt der “Schützenhof“ in Schalkholz.

Planmäßig ging es nach der Richterbesprechung und der Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Peter Engel zügig in die zugewiesenen Reviere. Erfreulicherweise standen wieder Reviere in Barkenholm, Hövede, Gaushorn, Bennewohld, Norderwohld, Kreisforst Heide, Kreisforst Welmbüttel und Schalkholz zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an die Revierinhaber für die Bereitstellung der Reviere und an die Revierführer, die sich das Wochenende Zeit genommen haben.

Das Wetter war traumhaft. […]

74. internationale vorm Walde Herbstzucht-Auslese-Prüfung

2023-03-13T23:14:42+01:0020 Oktober 2022|

In diesem Jahr hatte unsere Landesgruppe die Ehre, die internationale vorm-Walde-HZP auszurichten.
Da in Schleswig-Holstein das Stöbern mit lebender Ente nicht zugelassen ist, entschieden wir uns dafür, die Prüfung in den Revieren in und um Glückstadt zu absolvieren. Von Glückstadt aus erreicht man Niedersachsen binnen 35 Minuten mit der bekannten Elbfähre. Mit der Auswahl unseres Suchenlokals, dem Poppenhuus in der Engelbrechtschen Wildnis, sind wir auch im Nachhinein vollauf zufrieden.

Die meisten unserer Teilnehmer verbrachten ein langes Wochenende im Norden mit Ankunft am […]

Nach oben