VJP am 12. April 2025 in Unterfranken

2025-04-13T21:41:08+02:0013 April 2025|

Unsere zweite VJP in diesem Jahr fand am 12.04.2025 in Unterfranken, in zwei Revieren im Landkreis Kitzingen, statt.  Der Prüfungsleiter Peter Schimmel gegrüßte pünktlich um 07.30 Uhr die 5 teilnehmenden Gespanne, die Richter, Revierinhaber bzw. Revierführer, eine Richteranwärterin und einige Zuschauer am Sportgelände in Neuses am Berg. Es handelte sich bei den Gespannen um 4 GM und 1 KlM. Anschließend führte er die Richterbesprechung durch und erläuterte den Tagesablauf.

Die Prüfung startete danach zügig bei noch kühlen morgentlichen Temperaturen knapp über […]

VJP am 05. April 2025 in Niederbayern

2025-04-13T17:13:15+02:0013 April 2025|

Unsere diesjährige VJP in Niederbayern fand am 05.04. wieder in den Revieren in und um Beutelsbach im Landkreis Passau statt. Der Prüfungsleiter Peter Schimmel gegrüßte pünktlich um 07.30 die Führer der teilnehmenden Gespanne, die Richter, Revierinhaber bzw. Revierführer, und eine Richteranwärterin. Er bedankte sich für die Bereitstellung der Reviere, bei Petra Schosser für die Organisation der Prüfung vor Ort und bei den Richtern für ihre Bereitschaft die Hunde zu bewerten. Anschließend wurde die Richterbesprechung durchgeführt, aufgrund der vielen „Neulinge“ entsprechend […]

Verbandsjugendprüfung in Strübbel am 12.04.2025

2025-04-12T21:03:17+02:0012 April 2025|

Am 12.05.2025 fand bei bestem Grossen Münsterländerwetter, die alljährliche VJP Strübbel, nähe Heide, statt. Dithmarschen, für niederwildgehegte Reviere mit sehr guten Hasen,- und Fasanbesatz, bekannt bot den 20 Gespannen alle Möglichkeiten – und die wurden in Gänze genutzt. Ein ausführlicher Bericht folgt…

  1. Suchensiegerin Nicole Kolmsee mit Adda von der Yard 74 Pkt
  2. Platz Klaus Schümann mit Aaron vom Bokelieth 73Pkt
  3. Platz Peter Bruhn mit Ajax vom Bokellieth 71 Pkt
  4. Dr. Caroline Rauhut mit Desideria Heskers 71 Pkt
  5. Johannes Mau mit […]

Verbandsjugendprüfung am 05. April 2025 in Borken

2025-04-16T19:43:52+02:0010 April 2025|

Jugendsuche am 5. April in den Revieren um Borken.

Zur diesjährigen Jugendsuche waren 11 Hunde gemeldet und sind auch erschienen.

Die Prüfung war entsprechend den Herausforderungen in den Revieren, infolge der nicht bekannten Auswirkungen der Myxomatose, besonders vorbereitet worden. In allen Gruppen, außer in der mit Richteranwärter waren nur 2 Hunde zugeteilt. Es zeigte sich, dass diese organisatorische Maßnahme sehr zielführend war.

Nach einer Vorbesprechung mit Richtern und Hundeführern wurden die zentralen Punkte der VZPO behandelt und wichtige Hinweise zum Ablauf der Prüfung […]

2025-04-07T20:47:51+02:007 April 2025|

Wurfmeldung!

Im Zwinger vom Steenort ist am 30.03.2025 der A-Wurf mit 3 Rüden / 6 Hündinnen gefallen.

Aus vW Wera vom Flörbach 240/21 nach vW Anton vom Gezeitenstrom 233/20.

Nähere Infos bei Mareike Paulsen
Tel: 017643586411
Mail: mareikepaulsen [dot] gm [at] web [dot] de

Messe Outdoor 2025

2025-04-07T20:19:27+02:007 April 2025|

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur“ in den Holstenhallen Neumünster öffnet vom 4. bis 6. April 2025 erneut ihre Pforten für alle Naturfreunde.

Hier wird den Zuchtverbänden die Gelegenheiten geboten ihre Rassen vorzustellen – und natürlich mit dem Grossen Münsterländer.

Halle 2 bot den Hundeliebhaber Einblick mit verschiedenen Vorführungen der Rassen, Kategorien (z.B. Bau-, Stöber- und Schweißhunde) und den vielen Ständen der Landesgruppenverbände.

Unser herzlichster Dank gilt Allen, die mithalfen und den Stand betreuten! Ohne diesen Einsatz wäre die tolle Präsentation nicht möglich! […]

Jahreshauptversammlung und Ehrung langjährige Pressewartin Imke Piening

2025-04-07T20:06:56+02:007 April 2025|

Am 23.Februar um 10:00 Uhr lud der Vorstand die Mitglieder, auf den Schießstand „Vossbu“ in Heide, zur Jahreshauptversammlung ein. Und, wie das Jahr zuvor, war der Versammlungsraum bis auf den letzten Platz besetzt.

Dr. Peter Engel begrüßt die Versammlung, eröffnet ordnungsgemäß die Jahreshauptversammlung und beginnt sogleich mit dem Jahresrückblick. Dank der PowerPoint konnten die Mitglieder Eindrücke der verschiedenen Prüfungen und der Zuchtschau erlangen. Der Zuchtwart Jens Krohn übernahm den Teil des Wasserübungstages, der Zuchtschau und geht auch gleich in das Zuchtgeschehen […]

Landesgruppenversammlung am 15.02.2025 in Borken

2025-04-05T20:41:42+02:005 April 2025|

Notiz zur Versammlung der Mitglieder der Landesgruppe Westfalen-West im VGM e.V. am 15.02.2025 in Borken


Vorsitzender begrüßt die Teilnehmer insbesondere Roland Schulte, KJS Borken, den Ehrenvorsitzenden Bruno Oelmann und Otger Buß (Verbandszuchtwart).

Die Versammlung gedenkt den im Jahr 2024 verstorbenen Mitgliedern der Landesgruppe.

Vorsitzender betont, dass die Zusammenarbeit im Verband und in der Landesgruppe zu jeder Zeit harmonisch war. Dies gilt auch die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern der (KJS Borken, JGV Vest Recklinghausen, Hubertus Recklinghausen).

Die Kraft der Jägerschaft hat sich am Beispiel […]

Mitgliederversammlung der Landesgruppe am 08. März 2025 in Remscheid

2025-04-04T12:46:49+02:004 April 2025|

Im Anschluss an die Bringtreueprüfung fand am 08.03.2025 in Remscheid die diesjährige gut besuchte Mitgliederversammlung statt. Dirk Gühnemann dankte allen Revierinhabern und Revierführern für die Unterstützung der Landesgruppe bei der regelmäßigen Durchführung der Prüfungen. Der Dank ging auch an Gisela Hochfeld. Die obligatorische Bringtreue-Prüfung – vor der Mitgliederversammlung – fand in ihrem Revier statt.

Dirk Gühnemann veranschaulichte, welche Aktivitäten im Jahr 2024 für die Landesgruppe durchgeführt wurden. Dazu gehören, die Prüfungsveranstaltungen wie VJP, HZP und VGP u.a.. Bei denen die Nachfrage […]

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

2025-04-02T19:06:54+02:002 April 2025|

Liebe Freunde des Großen Münsterländers in Bayern,

Hiermit möchten wir euch zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am

Samstag den 17.05.2025 um 16.00 Uhr
in der
Sportgaststätte Eitensheim, Pestalozzistraße 3, 85117 Eitensheim

herzlich einladen.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung durch den 2. Vorsitzenden Peter Schimmel
2. Feststellung der ordnungsgemäßen […]
Nach oben