HZP um Meppen

2023-09-28T10:12:36+02:0028 September 2023|

Am Samstag, den 16.09.23, führte die Landesgruppe Niedersachsen ihre zweite HZP in den Revieren um Meppen durch. Gemeldet waren 7 Hunde. Suchenlokal war wie in den letzten Jahren der Ferienhof Eggern. Um 7.30 Uhr begrüßte unser Prüfungsobmann die anwesenden Richter und Hundeführer. Die Reviere wurden dieses Jahr gestellt von Johann und Martin Hackmann in Rhede und von Hubert Lüken in Bokeloh. In beiden Revieren fand man optimale Bedienungen vor, sodass die Hunde im Feld ihre Anlagen und Fähigkeiten unter Beweis […]

HZP um Braunschweig

2023-09-28T10:10:53+02:0028 September 2023|

Am Samstag, den 09.09.23, führte die Landesgruppe Niedersachsen ihre erste diesjährige HZP, um Braunschweig durch. Gemeldet waren vier Hunde, die der Prüfungsobmann Andreas Tjarden und sein Richtergespann, bestehend aus Christiane Tietge und Heinrich Haskamp, begrüßen und richten durften. Das Revier Jembke wurde wie jedes Jahr von Henning Schulze zur Verfügung gestellt und das Prüfungsgewässer in Hattorf von Jochen Sievers. So konnten die Hunde unter optimalen Bedingungen im Feld und am Gewässer ihre Anlagen und Fähigkeiten zeigen. […]

Junghunde: Zwei Rüden suchen Jagdanschluss/Familien

2023-09-25T21:34:12+02:0025 September 2023|

Zwinger von der Voßhütte – Zwei Rüden suchen Jagdanschluss/Familien

A – Wurf vom 16.04.2023, Eltern: Esther vom Weidberg ,  Faxe vom Diebeswinkel

Zwei Rüden, Anjo und Akai suchen ein jagdliches Zuhause mit Familienanschluss. Beide Rüden sind gut sozialisiert im landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdepensionshaltung auf. Die kennen andere Hunde, andere Tiere, Kinder und andere Menschen.Beide Rüden sind mutig und lernen sehr schnell. Anjo mit etwas mehr Ruhe, er ist aber auch ein kleiner Schlingel […]

HZP bei Heinsberg, 17.09.2023

2023-09-27T10:19:16+02:0023 September 2023|

11 Hunde wurden zur Prüfung gemeldet. Davon erschien ein Gespann nicht. Von den 10 erschienen Gespannen waren zwei DL.

Um 7 Uhr traf man sich in Elly’s Bikertreff. Der Prüfungsleiter, Dirk Gühnemann, begrüßte die anwesenden Hundeführer, Richter, Helfer und die mitgereisten Unterstützer. Ganz besonders unser belgisches Gespann, welches den weiten Weg zu uns nicht scheute.

Nach dem obligatorischen Prüfungseinstieg , Annahme der Unterlagen, Richtersitzung und Gruppeneinteilung, ging es dann für die drei Prüfungsgruppen ins Revier.

Auch das Wetter meinte es gut mit den […]

vorm Walde HZP im Rheinland

2023-09-21T22:09:33+02:0021 September 2023|

Am 06./07.10.2023 findet die 75. vorm Walde HZP im Rheinland statt.
WIR als Landesgruppe Schleswig-Holstein nehmen tatsächlich mit 5 (!) Gespannen daran teil:

Rainer Behnke mit Blitz vom Kollogg

Kay Neumann mit Bounty vom Gezeitenstrom

Dr.Daniel Zinßius mit Cora vom Kuhweg

Anja Bremer mit Alf vom Buschgoarn

Sabrina Elsass mit Carlotta von den Lippwiesen

Weitere Infos unter: Einladung zur 75. Vorm-Walde-Herbstzuchtprüfung am 06.und 07. Oktober 2023 in Düren – Verband Große Münsterländer e.V. (grossermuensterlaender.com)

Wir wünschen unseren […]

Herbstzuchtprüfung 2023

2023-09-21T21:02:34+02:0021 September 2023|

Herbstzuchtprüfung am 9.September 2023 in den Revieren um Barlt

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 9. September 2023 die jährliche Herbstzuchtprüfung der VGM-Landesgruppe Schleswig-Holstein statt.
Treffpunkt war der Hof von Thorsten Beenck in Barlt. Insgesamt 14 Hunde-Gespanne nahmen an der Prüfung teil, darunter 10 GM, 1 Weim, 1 UK, 1 KlM und 1 DD.

Nach der Begrüßung unseres 1. Vorsitzenden Dr. Peter Engel ging es zügig in die umliegenden Reviere in Gudendorf, Busenwurth, Auguste-Viktoria-Koog, Helse und Barlt, um den morgentlichen Tau für die Schleppen […]

6 Welpen aus dem Zwinger vom Wotansborn suchen noch eine Jägerfamilie

2023-09-21T09:35:59+02:0020 September 2023|

Im Zwinger vom Wotansborn suchen sechs junge Große Münsterländer noch eine Jägerfamilie fürs Leben.

Die Welpen wurden am 01. Juli 2023 gewölft und sind nun knapp 12 Wochen alt.

Sie stammen aus vW Berta vom Wotansborn nach Balko vom Wattenmeer.

Bei Interesse bekommen Sie nähere Informationen bei

Hans-Georg Kierdorf
Hauptstraße 33a
96170 Priesendorf

Mobil: +49 (0) 172/2009395
Tel: +49 (0) 9549 9869788
hans-georg [dot] kierdorf [at] t-online [dot] de
www.zwinger-vom-wotansborn.de

[…]

Ergebnisse der HZP 2023

2023-09-30T20:30:25+02:0018 September 2023|

HZP-Rangliste_2023

Am Wochenende um den 16. und 17. September 2023 fand die Herbstzuchtprüfung unserer Landesgruppe in Kolitzheim zur Durchführung der Wasserarbeit bzw. in Alzey zur Prüfung der Feldfächer statt. Von den ursprünglich gemeldeten 7 Hunden sagten 3 Führer im Vorfeld wegen Krankheit ihrer Hunde ab. So verblieben für unsere Prüfung nur 4 Große Münsterländer, 1 Rüde sowie 3 Hündinnen.

Klaus Hegler (Zwinger von den Eisheiligen) hatte wie in den letzten Jahren sein Revier für die Durchführung der Wasserarbeit zur Verfügung gestellt. […]

Einladung zur 75. Vorm-Walde-Herbstzuchtprüfung am 06.und 07. Oktober 2023 in Düren

2023-09-18T12:37:31+02:0018 September 2023|

Grußwort des Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland

Liebe Freunde des Großen Münsterländer,

die 75. Vorm-Walde-HZP wirft ihre Schatten voraus. 75 Jahre Vorm-Walde-HZP ist schon ein besonderes Jubiläum, und wir freuen uns, diese Jubiläumsprüfung im Rheinland ausrichten zu dürfen. Die Vorbereitungen hierfür laufen schon auf Hochtouren.
Die Landesgruppe Rheinland möchte Ihnen ein Prüfungswochenende bieten, das bei allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleibt.
Ausgangspunkt der Prüfung ist – wie schon 2016 – Düren. Hier steht uns das Hotel-Restaurant Rotes Einhorn als Suchenlokal zur Verfügung. Es ist das […]

Wasserübungstag am 13. August 2023 in Baudenbach

2023-09-12T17:40:24+02:0012 September 2023|

An einem sonnigen Sommer-Sonntag fand ab 08.30 Uhr unser diesjähriger Wasserübungstag zum zweiten Mal an zwei hervorragenden Gewässern um Baudenbach statt. 12 Hunde waren gemeldet. Nach der Begrüßung von Thomas Pöferlein, erklärte Elena Muhr den Tagesablauf. Erst ging es an ein Gewässer, an dem die Schussfestigkeit und das Verlorenbringen geübt wurde. Das Gewässer war mit sehr gutem Schilfbesatz, was die Hunde mithilfe von Franz Loderer gut meisterten. Danach ging es für jeden weiter an ein sehr anspruchsvolles Gewässer, […]

Nach oben