Jahreshauptversammlung 2023

2023-03-26T12:26:13+02:0026 März 2023|

Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland

Bericht über die Jahreshauptversammlung am 11. Februar 2023 

Um 13.00 Uhr begrüßte unser erster Vorsitzender Franz Reimche die leider sehr überschaubare Anzahl der erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.

Nach einer Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder des Verbandes wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022 genehmigt.

Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten unserer Landesgruppe im vergangenen Jahr wie folgt:

Franz Reimche informierte uns über die am Vorabend stattgefundene Online-Sitzung des erweiterten Vorstandes. Hauptdiskussionspunkt war das nicht mehr aktualisierte Zuchtprogramm und der angestrebte Kauf einer neuen […]

Rheinland-Termine

2023-03-22T19:41:31+01:0022 März 2023|

Veranstaltung Datum/Zeit Ort Weitere Informationen
Zuchtschau 20.08.2023
11:00 Uhr
Lindlar Reit- und Fahrverein Lindlar e. V.
Reitanlage
Nenngeld: 25 €
Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP)
mit & ohne Spur mit lebender Ente*
17.09.2022 In den Revieren
um Heinsberg
Treffpunkt:
Elly’s Bikertreff,
Schriefersmühle 25,
41179 Mönchengladbach
Nennschluss: 08.09.2023
Nenngeld: ****
Mit oder ohne Spur ist unbedingt anzugeben!
Internationale Vorm-Walde-Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP) 06.-07.10.2023 In den Revieren um
Düren
Nennschluss: 30.09.2023
VGP/ÜF o. VPS** 21.+22.10.2023 Um Lindlar/Erp Treffpunkt: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Nennschluss: 14.10.2023
Nenngeld VPS: ****
Nenngeld VGP: ****

Der Nennung ist eine […]

Rheinland-Zuchtgeschehen

2023-03-22T19:37:08+01:0022 März 2023|

Wurferwartungen werden in der Regel ab 4 Wochen vor dem erwarteten Geburtstermin eingestellt.

Wurfplanungen werden werden frühzeitiger eingestellt, sofern sie uns gemeldet werden.


Bereits gefallene Würfe finden Sie hier.

Die Zwinger unserer Landesgruppe:

Zwinger von Alt Emmelsum – seit 1997, bis E-Wurf, Nachwuchshündin in Ausbildung
Zwinger vom Buschdorn – seit 2010, bis A-Wurf, Nachwuchshündin in Ausbildung
Zwinger von der Feldjagd – seit 2013, bis C-Wurf
Zwinger vom Kaiserstein – seit 1992, bis D-Wurf, zurzeit keine Zuchthündin
Zwinger […]

Rheinland-Ansprechpartner

2023-03-22T19:37:37+01:0022 März 2023|

Holzstr. 1
46485 Wesel
Tel.: 0281/46474
Fax: 0281/1645935 Steinenbrücke 10
51789 Lindlar
Tel.: 02266/5556
Fax: 02266/45812 Stockmannsmühle 13
42115 Wuppertal
Tel.: 0202/713471
Mobil: 0176/40265086
Fax: 0202/710383 Birkenweg 8a
51789 Lindlar
Tel.: 02266/4743-0
Fax: 02266/4743-20 Your Content Goes Here Your Content Goes Here

Jahreshauptversammlung am 19.02.2023

2023-03-13T23:31:36+01:0013 März 2023|

Am 19.02.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung auf dem Schießstand „To’n Vossbu“ in Heide statt.

Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Dr. Peter Engel folgte ein kleiner Rückblick ins letzte Jahr und Berichte unseres Zuchtwarts Jens Krohn, sowie der Kassengeschäftsführerin Isabell Volkert. Anschließend wurde von unserem Ehrenvorsitzenden Fritz Volkert eine Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Neben dem nun offiziell ernannten 1. Vorsitzenden Dr. Peter Engel übernimmt Niels Piening das Amt des 2. Vorsitzenden. Bisher kommissarisch, wird Isabell Volkert nun offiziell das Amt […]

VJP Übungstag am 12. März 2023

2023-03-13T17:03:20+01:0013 März 2023|

Am 12.03.23 fand unser diesjähriger VJP Übungstag statt. Insgesamt 9 Hundeführer und Hundeführerinnen konnten im Revier von Jürgen Matejka den bisherigen Ausbildungsstand ihrer Hunde kontrollieren. Unter prüfungsähnlichen Bedingungen waren Stärken und Schwächen der verschiedenen Gespanne gut zu erkennen. Aufgrund des sehr guten Wildbesatzes konnte jeder Hund seine Anlagen in den verschiedenen Fächern der VJP zeigen.  Von Jürgen Matejka und Peter Schimmel wurden Tipps und Ratschläge sowohl zur Vorbereitung auf die Jugendprüfung als auch zur Prüfung selbst gegeben.

Abschließend bedankte sich die […]

Richterschulung am 03. März 2023 der LG Bayern

2023-03-06T14:12:34+01:006 März 2023|

Am 03.03.2023 fand in Zusammenarbeit mit dem JGV Schweinfurt und Umgebung unsere diesjährige Richterschulung statt. Im Brauereigasthof Kraus in Hirschaid im Landkreis Bamberg referierte JGHV Vizepräsident Friedhelm Röttgen vor ca. 20 anwesenden Verbandsrichtern und- Richterinnen sowie einigen Richteranwärtern zur VGPO.

In der kurzweiligen Veranstaltung ging er nicht nur auf die Prüfungsordnung ein, sondern brachte auch Beispiele aus Problemfällen, die dann zur Aufarbeitung beim JGHV landen. Zum Ende der Veranstaltung brachte er viele Beispiele aus der Prüfungspraxis, die unter reger Beteiligung aller Anwesenden […]

120 Jahre aktiv für den Großen Münsterländer

2023-02-27T14:10:40+01:0027 Februar 2023|

Die Landesgruppe Westfalen-West konnte am letzten Samstag zwei ganz besondere Persönlichkeiten ehren, die gemeinsam auf 120 Jahre Vereinsarbeit Stolz sein dürfen. Auf der Mitgliederversammlung in Borken wurden Winfried Wardemann (Hamminkeln) für 70 Jahre Mitarbeit im Verband gewürdigt. Ein bisher noch nicht dagewesenes Ereignis. „Winfried Wardemann war 50 Jahre Zuchtbuchführer, und das zu einer Zeit, in der es noch keine Datenverarbeitung wie heute gab. Er ist unser lebendiges Gedächtnis“, ließ Landesgruppenvorsitzender Hans Wackertapp einen Teil seines Wirkens noch einmal Revue passieren. […]

Westfalen West – Zuchtgeschehen

2023-03-17T07:04:58+01:0020 Februar 2023|

Liebe Züchter,
bitte geplante Würfe und Wurferwartungen zur Veröffentlichung per Email an unseren Landesgruppenzuchtwart Ralf Buran (info [at] ralf-buran [dot] de) melden.

Wurfmeldungen

Die aktuell liegenden Würfe in unserer Landesgruppe Westfalen West.

Welpen  im Zwinger „vom Waltruper Brook“    A-Wurf    4 Rüden und 3 Hündinnen  Wurftag 11.01.2023

aus Ronja vom Flörbach

aus Anton vom Birkhahn

[…]

Einladung und Tagesordnung zur Landesgruppen-Mitgliederversammlung Bayern

2023-02-12T10:56:01+01:0012 Februar 2023|

Termin: 05.03.2023 um 13.00 Uhr

Ort: Gasthof Amberger, Marktplatz 8, 85092 Kösching

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2022
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden Danksagung und Ehrungen (Jubiläen Mitgliedschaft)
  5. Bericht der Schatzmeisterin 2022 und Haushaltsplan 2023
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Entlastung Kasse und Vorstandschaft anschließend Neuwahl Kassenprüfer
  8. Bericht Zuchtwart und Ehrungen
  9. Berichte der Prüfungsleiter
  10. Bericht Betreuer Richternachwuchs
  11. Bericht Messebeauftragter
  12. Bericht Pressewart
  13. Sonstiges

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und wünschen eine gute Anreise!

Thomas Pöferlein
(Landesgruppenvorsitzender) […]

Titel

Nach oben