Zuchtschau am 10. November 2024 in Borken.
Zu unserer Herbst-Zuchtschau, die den Hunden dienen soll, die zur Zuchtfreigabe noch eine Zuchtschau in der Altersklasse absolvieren müssen, waren insgesamt 8 Hunde gemeldet. Auch die Jüngstenklasse ist schon wegen der Prägung bei diesem Treffen willkommen.
Als Richter waren Verband-Zuchtwart Otger Buß und der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland Dirk Gühnemann geladen.
Die vorgestellten Hunde können als ansprechend bezeichnet werden. Auch die vorgestellten Hunde in der Jüngstenklasse beziehungsweise in der Jugendklasse zeigen sehr gute Anlagen.
In der Jüngstenklasse startete Dax Hesker’s, geführt von Herrn Köppel. Der Hund war dem Alter entsprechend entwickelt und wurde mit vielversprechend (Formwert, FW) sehr gut (Haarwert, HW) bewertet.
Die in der Jugendklasse von Winfried Evers vorgestellte Hündin Ivy von Wessendorf wurde mit sehr gut (FW) und vorzüglich (HW) bewertet und verfügt über ein Stockmaß von 61 cm.
Bei den Hündinnen, Altersklasse, wurden Flora III vom Bußhof und Fritzi vom Alt Emmelsum vorgestellt. Flora III vom Bußhof, eine Mittelschimmelhündin mit schwarzem Kopf, im Stockmaß 62 cm, wurde mit vorzüglich (FW) und sehr gut (HW) bewertet. Fritzi von Alt Emmelsum, eine Hellschimmelhündin, Stockmaß 60 cm, wurde mit sehr gut (FW) und sehr gut (HW) bewertet.
Flora III vom Bußhof, geführt von Herrn Otto Baumann, kam auf Platz 1 und Fritzi von Alt Emmelsum, geführt von Anja Kitz auf Platz 2.
Die 4 Rüden der Altersklasse wurden ebenfalls mit sehr guten Noten bewertet. Lutz vom Barler Berg, ein Mittelschimmelrüde mit schwarzem Kopf, wurde mit vorzüglich (FW) und sehr gut (HW) bewertet, Pablo vom Ahler Esch, ein Dunkelschimmelrüde wurde mit sehr gut (FW) sehr gut (HW) bewertet. Orlan vom Grenzland, ein Mittelschimmelrüde, wurde ebenfalls mit sehr gut (FW) sehr gut (HW) bewertet. Leiko vom Barler Berg, ein schwarz-weißer Rüde mit Platten erhielt auch sehr gut (FW) sehr gut (HW).
Die Rangierung der Altersklasse Rüden zeigt (vl.):
Platz 1 Lutz vom Barler Berg, geführt von Thomas Lechtenberg, Platz 2 Pablo vom Ahler Esch, geführt von Uwe Theil, Platz 3 Orlan vom Grenzland, geführt von Heinz-Jürgen Niewerth und auf Platz 4 Leiko vom Barler Berg, geführt von Berthold Stein.
Die Zuchtschau fand im Außenbereich des Restaurants Estia statt, und es waren eine Reihe von Besuchern dort, um sich die Zucht anzusehen.
Auch der Nachwuchs war vertreten.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Mechthild Brokamp und Werner Raeder bedanken, die die Vorbereitungen zur Zuchtschau an Ort und Stelle durchgeführt haben. Danke auch an Maria Lensker-Watermann, die wie immer die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf übernommen und die gesamte Vor- und Nacharbeit zur Zuchtschau geleistet hat.
Hans Wackertapp