Termine 2025

Veranstaltung* Datum/Zeit Ort* Weitere Informationen
BTR 22.02.2025
10:00 Uhr

wird noch bekanntgegeben

Jahreshauptversammlung 01.03.2025
13:00 Uhr
Hundesportverein Ockstadt um Anmeldung wird gebeten
VJP

12.04.2025

Raum Alzey
VSwP
20 und 40 Stunden
07.06.2025 Raum Otterberg Rehwild-Schweiß getropft
min. 3 Hunde – max. 6 Hunde
Nennschluss 17. 05.2025
Zuchtschau und Grillfest 14.06.2025

10 Uhr

Hundesportverein Ockstadt
Nauheimer Straße
Friedberg-Ockstadt
Hierzu erfolgt keine separate Einladung.
HZP 13. & 14.09.2025  Raum Alzey Wasserarbeit in Kolitzheim oder Frankreich – tbd

nähere Infos folgen

VGP 04. & 05.10.2025 Raum Alzey (Feld)
Raum Otterberg (Wald)
Fuchs über Hindernis

nähere Infos folgen

* Treffpunkt/Uhrzeit wird mit der jeweiligen Einladung bekannt gegeben
**Für den Wasserübungstag: Die Ausbildung mit der Ente darf erst dann durchgeführt werden, wenn der Hund schussfest ist und die tote Ente sicher bringt.

Anmeldeinformationen für Prüfungen
Nennungen sind nur gültig bei fristgerechter Übersendung von Formblatt 1 (Chip-Nr. bitte nicht vergessen), einer Kopie der kompletten Ahnentafel und einem Nachweis der Überweisung des Nenngeldes, sowie eine Kopie der schon erbrachten Leistungen (falls vorhanden).

Nenngeld ist Reuegeld! Für unleserliche oder unvollständige Nennungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 20€ erhoben. Nennungen ohne Zahlung des Nenngeldes werden nicht berücksichtigt.

Prüfungen finden nur bei einer Mindestbeteiligung von drei Hunden statt. Bei zu vielen Nennungen haben Landesgruppen-Mit- glieder Vorrang. Für alle Prüfungen gilt, dass verspätet eingehende Nennungen nur dann berücksichtigt werden können, wenn das die Gruppeneinteilung noch zulässt.

Im Rahmen der Nennung zu einer VGP sind Kopien der Zensurentafeln aller bisher absolvierten Verbandsprüfungen beizufügen. Für HZP: Ist der Hund bereits an der lebenden Ente geprüft, ist eine Kopie des Prüfungszeugnisses der Nennung beizulegen.

Nennungen sind zu richten an:

Wilhelm Theisinger
per E-Mail an: wtheisinger [at] web [dot] de

Anmeldungen bitte im pdf-Format senden, jpg-Dateien sind oft nicht leserlich.

Bankverbindung:

LG Rheinland-Pfalz, Hessen &Saarl. im Verb. GM e.V.
Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE 59 5139  0000 0014 1679 00
BIC: VBMHDE5FFF

Für die Prüfung: Bitte an Tollwutschutzimpfung denken. Original Impfausweis und Ahnentafel sind zur Prüfung mitzubringen, ebenso der gültige Jagdschein. Für die Wasserarbeit sind Stahlschrotpatronen erforderlich!
Bitte überprüfen Sie den Versicherungsschutz Ihres Hundes. Für Schadensersatzansprüche jeglicher Art kommen weder der Prüfungsleiter noch der Verein auf.

Formblatt 1 finden Sie unter https://www.jghv.de/index.php/service/formblaetter

Für die Anmeldung bei der Zuchtschau
bitte auch das Formblatt 1 nutzen https://www.jghv.de/index.php/service/formblaetter

und an VGM[dot] inga [at] gmx [dot] de senden.

Die Teilnahmegebühr ist an das o.g. Konto zu entrichten.

Mit der Unterschrift auf den Anmeldeformularen willigt der Anmelder auch für den Hundeführer, Züchter und Eigentümer, in die Verarbeitung der von ihm angegebenen Daten durch den VGM und aus dem Datenverarbeitungsverzeichnis erkennbaren Dritten ein. Er bestätigt ausdrücklich die Kenntnisnahme und Geltung der datenschutzrechtlichen Hinweise für personenbezogene und personenbeziehbare Daten auf der Homepage des VGM und der dort genannten Anlagen.

Nenngelder Mitglieder Nichtmitglieder
VJP 80 € 120 €
HZP 110 € 150 €
HZP mit leb. Ente 150 € 200 €
VGP 150 € 200 €
VPS 100 € 140 €
VSwP 100 € 140 €
BTR 50 € 60 €
Zuchtschau 25 € 50 €
Wasserübungstag** 40 € plus Ente Nur für Mitglieder
Phänotypbestimmung 500 € 500 €