Deutsche Prüfungen sind für viele niederländische und belgische Führer unbekanntes Terrain. Die Erfahrung zeigt, dass Führer sowohl aus Unkenntnis der Prüfungsordnungen als auch der Sprachbarriere Punkte liegen lassen. Zu wissen, was erwartet wird und den wesentlichen Inhalt der Prüfungsordnungen zu kennen, trägt also zu einer besseren Beurteilung bei.
Vor diesem Hintergrund veranstaltete unsere Landesgruppe am 13.08 einen Informationstag für niederländische und belgische Hundeführer. Referentin war die Richteranwärterin Jarina Kisjes. Durch eine ausführliche PowerPoint-Präsentation wurden alle Aspekte der HZP und VGP vorgestellt.
Sechs Hundeführer aus Belgien und sieben aus den Niederlande waren zu unserem Suchenlokal Elly’s Bikertreff in Mönchengladbach angereist. Verschiedene Rassen waren vertreten, GM, DL, DD, MV, KlM und Weim.
Am Schluss waren alle Teilnehmer sehr froh, dass die Prüfungsordnungen in Landessprache einmal erklärt wurden. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg bei den kommenden Prüfungen.