Am Samstag, den 15. April, fand in Melden (Oudenaarde) die jährliche VJP des GMVB (Grote Münsterlander Vereniging België) statt.
Der Tag begann bewölkt mit Nieselregen, der den Boden und die Frühjahrsvegetation frisch und feucht erscheinen ließ. Laut der Wettervorhersage sollte der Niederschlag bis zum Beginn der Prüfung aufhören. Die 5 Teilnehmer, 3 Richter (Rolf und Johannes Jansen und Georg Rußmann) und die Richterawärterin (Jarina Kisjes) waren pünktlich da zum Begrüßungskaffee von Monique in dem VJP-Suchenlokal ‘De Oude Schelde’. Vielen Dank an die Richter, die fast 4 Stunden Fahrt aus Deutschland auf sich genommen hatten.
Pünktlich um 9 Uhr wurden die Stiefel angezogen, die Teilnehmer bekamen eine deutsche Erklärung zum Ablauf der Prüfung und alle machten sich auf den Weg ins Feld. Die Bedingungen erwiesen sich als ideal: eine gute Temperatur, ein leichter Wind, feuchter Boden, nicht zu hohe und abwechslungsreiche Bodenvegetation. Die jungen Hunde wechselten sich im Feld ab, um bei den Suchen ihren Finderwillen und Nasengebrauch unter Beweis zu stellen. Jeder Hund hatte so ziemlich seinen eigenen Stil.
Der Wildbesatz war sehr gut und trotz des nassen Bodens gab es auch genügend Hasen im Feld. Es war nicht für jeden Hundeführer einfach, seinen Hund nach mancher Arbeit wieder an die Leine zu bekommen.
Am Ende vom Tag erläuterten die Richter den Teilnehmern ihre Bewertungen. Danach ging es bei strahlendem Sonnenschein zurück zum Café zur Siegerehrung. Währenddessen wurde ein erfrischendes Getränk vom Suchensieger, Dirk Maes mit Valeska van het Slogenhof, genossen.
Es war wieder – so wie immer – in Belgien, ein ‚Gezellige‘ Tag, für den wir uns bei der Vorsitzender des GMVB Koen Termont, den Rivierinhabern, Rivierführern und den anwesenden Mitgliedern des belgischen Vereins bedanken!
Fotos: Willy Ghys
