Die Landesgruppe Westfalen-West konnte am letzten Samstag zwei ganz besondere Persönlichkeiten ehren, die gemeinsam auf 120 Jahre Vereinsarbeit Stolz sein dürfen. Auf der Mitgliederversammlung in Borken wurden Winfried Wardemann (Hamminkeln) für 70 Jahre Mitarbeit im Verband gewürdigt. Ein bisher noch nicht dagewesenes Ereignis. „Winfried Wardemann war 50 Jahre Zuchtbuchführer, und das zu einer Zeit, in der es noch keine Datenverarbeitung wie heute gab. Er ist unser lebendiges Gedächtnis“, ließ Landesgruppenvorsitzender Hans Wackertapp einen Teil seines Wirkens noch einmal Revue passieren. Zudem war Wardemann über Jahrzehnte ein erfolgreicher Züchter (Zwinger Chamavia) und Hundeführer sowie Leistungs- und Formwertrichter.
Gottfried Buß aus Bocholt wurde für ebenso bemerkenswerte 50 Jahre Mitarbeit, unter anderem als Kassengeschäftsführer, ausgezeichnet. Auch Buß hat über viele Jahre passioniert den Großen Münsterländer gezüchtet (Zwinger von Haus Emsing) und war ebenfalls als Richter tätig. „Beide waren nicht nur einfach Mitglieder, sondern haben sich aktiv und zum Wohle des Großen Münsterländers über Jahrzehnte eingebracht“, würdigte Hans Wackertapp die Geehrten. Sie nahmen Ehrennadeln, Urkunden und Glückwünsche unter großem Applaus der anwesenden Mitglieder entgegen.
Im Bild von links nach rechts: Hans Wackertapp (Landesgruppenvorsitzender), Winfried Wardemann (70 Jahre Mitarbeit), Gottfried Buß (50 Jahre Mitarbeit) und Ulrike Sengen-Waterworth (Stellvertretende Landesgruppenvorsitzende).