Am 19. Juni führte die Landesgruppe Westfalen-West ihre große Zuchtschau in Haltern am See auf dem Hof der Familie König durch. LG-Zuchtwart Ralf Buran freute sich über insgesamt 20 Große Münsterländer, wovon jeweils zwei in der Jüngstenklasse, der Jugendklasse Rüden und der Jugendklasse Hündinnen vorgestellt wurden. Vier Anmeldungen gingen bei Prüfungsobfrau Maria Lensker-Watermann für die Altersklasse Rüden und zehn in der Altersklasse der Hündinnen ein. Gerichtet und besprochen wurden alle Großen Münsterländer an diesem Tag vom Landesgruppenvorsitzenden Hans Wackertapp und Gisela Hochfeld, Zuchtwartin der Landesgruppe Rheinland. Mehr als 50 Besucher freuten sich über eine gut organisierte Zuchtschau, die nicht nur viele sehr gute Hunde bot, sondern auch in Sachen Verpflegung nichts zu wünschen übrig ließ. Beim Fachgespräch in der Remise oder im Gartenstuhl unter den Bäumen genossen die Zuschauer bis in den Nachmittag die Zuchtschau der Landesgruppe Westfalen-West.
Jugendklasse Rüden

Carlo vom Ahler Esch (g/v), vorgestellt von Martin Hemmers (l.), holte sich Gold in der Jugendklasse Rüden. Mit Silber wurde der zweite Rüde in dieser Klasse ausgezeichnet: Dax vom Walgenbach (g/sg), den Martina Kumetz (r.) präsentierte.
Platz | Name | R/H | ZB-Nr. | Formwert | Haarwert | Stockmaß | Farbe | Kopf | Auge | Eigentümer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Carlo vom Ahler Esch | Rüde | 141/21 | gut | vorzüglich | 67 cm | Schwarz-Weiß mit Platten | schwarz | braun | Martin Hemmers, Gladbeck |
2 | Dax vom Walgenbach | Rüde | 251/21 | gut | sehr gut | 65 cm | Mittelschimmel | schwarz | braun | Dr. Stefan Kumetz, Hünxe |
Jugendklasse Hündinnen

In der Jugendklasse Hündinnen wurden zwei Große Münsterländer vorgestellt. Es siegte Juna vom Barler Berg (sg/v) mit Jürgen Kötter (l.) vor Cora von Mehringen (sg/sg), die von Antonius Hesker (r.) vorgestellt wurde.
Platz | Name | R/H | ZB-Nr. | Formwert | Haarwert | Stockmaß | Farbe | Kopf | Auge | Eigentümer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Juna vom Barler Berg | Hündin | 267/21 | sehr gut | vorzüglich | 62 cm | Dunkelschimmel | schwarz | dkl.-braun | Jürgen Kötter, Sendenhorst |
2 | Cora von Mehringen | Hündin | 232/21 | sehr gut | sehr gut | 60 cm | Mittelschimmel | schwarz | braun | Dr. Stefan Kumetz, Hünxe |
Altersklasse Rüden

In der Altersklasse der Rüden sicherte sich Tommy vom Flörbach (sg/v), vorgestellt von Peter Brüninghoff (l.), den ersten Platz. Es folgen Elmo von Benteler (sg/v) mit Elena Glitz (m.) auf Rang zwei und Hunter von Wessendorf (sg/sg) mit Katja Rumswinkel (r.) auf Rang drei.
Platz | Name | R/H | ZB-Nr. | Formwert | Haarwert | Stockmaß | Farbe | Kopf | Auge | Eigentümer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Tommy vom Flörbach | Rüde | 139/19 | sehr gut | vorzüglich | 63 cm | Mittelschimmel | schwarz | braun | Peter Brüninghoff, Heiden |
2 | Elmo von Benteler | Rüde | 84/21 | sehr gut | vorzüglich | 65 cm | Hellschimmel | Blesse | dkl.-braun | Thomas Jebing, Oelde-Stromberg |
3 | Hunter von Wessendorf | Rüde | 66/21 | sehr gut | sehr gut | 62 cm | Mittelschimmel | schwarz | braun | Katja Rumswinkel, Dorsten |
unrangiert | Joscha vom Ortsberg | Rüde | 330/20 | disqualifiziert | sehr gut | 69 cm | Mittelschimmel | Schnippe | braun | H.-J. Nieder, Gardelegen |
Altersklasse Hündinnen

Die Platzierten in der Altersklasse Hündinnen: Ganz vorne rangierten die Richter Biene von Hoffjann´s Hof (v/v), vorgestellt von Gustav Neerschulte (l.). Auf dem Silberrang folgt Holly von Wessendorf (v/v) mit Dr. Christian Haverkamp (m.). Bronze erhielt Vrida vom Flörbach (v/sg), präsentiert von Franziska Weßling (r.).
Platz | Name | R/H | ZB-Nr. | Formwert | Haarwert | Stockmaß | Farbe | Kopf | Auge | Eigentümer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Biene von Hoffjann´s Hof | Hündin | 359/20 | vorzüglich | vorzüglich | 59 cm | Schwarz-Weiß mit Platten | schwarz | braun | Gustav Neerschulte, Lingen |
2 | Holly von Wessendorf | Hündin | 72/21 | vorzüglich | vorzüglich | 63 cm | Mittelschimmel | schwarz | dkl.-braun | Dr. Ann-Kathrin Haverkamp, Haltern |
3 | Vrida vom Flörbach | Hündin | 268/20 | vorzüglich | sehr gut | 58 cm | Mittelschimmel | Schnippe | braun | Hermann Weßling, Ahaus |
unrangiert | Bea von den Rotwildweiden | Hündin | 285/20 | sehr gut | vorzüglich | 65 cm | Mittelschimmel | schwarz | braun | Jana Kloppenborg, Greven |
unrangiert | Ella-Mae v.’t Gina Florashof | Hündin | NHSB 3188717 | sehr gut | vorzüglich | 62 cm | Mittelschimmel | schwarz | braun | Ria Lukens, Niederlande |
unrangiert | Abby vom Ströetken | Hündin | 345/20 | sehr gut | sehr gut | 60 cm | Hellschimmel | Blesse | dkl.-braun | Clemens Menke, Voltlage |
unrangiert | Jana vom Ortsberg | Hündin | 331/20 | sehr gut | sehr gut | 62 cm | Hellschimmel | Blesse | braun | Armin Siedentop, Calberlah |
unrangiert | Harmonia Aureus | Hündin | 189/19 | sehr gut | sehr gut | 59 cm | Hellschimmel | Blesse | hellbraun | Matthias Möllenhoff, Werne |
unrangiert | Hanja von Wessendorf | Hündin | 71/21 | sehr gut | sehr gut | 63 cm | Mittelschimmel | schwarz | dkl.-braun | Christoph Nobis, Rhede |
unrangiert | Diva vom Blitzenbach | Hündin | 22/21 | sehr gut | sehr gut | 62 cm | Dunkelschimmel | schwarz | braun | Klaus Brinkmann, Merzen |
Jüngstenklasse
In der Jüngstenklasse wurden Captain vom Oestricher Holz von Nicole Schmidt (l.) und Curti von den Lippwiesen von Siegbert Drews (r.) vorgestellt.
Platz | Name | R/H | ZB-Nr. | Formwert | Haarwert | Stockmaß | Farbe | Kopf | Auge | Eigentümer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
unrangiert | Curti von den Lippwiesen | Rüde | 380/21 | vielversprechend | ohne Bewertung | 63 cm | Schwarz-Weiß mit Platten | schwarz | braun | Siegbert Drews, Marl |
unrangiert | Captain vom Oestricher Holz | Rüde | 427/21 | vielversprechend | ohne Bewertung | 62 cm | Mittelschimmel | schwarz | braun | Nicole Schmidt, Herne |