Junghunde

2023-09-12T22:18:09+02:0012 September 2023|

Junghunde suchen ein Zuhause

Für  Arco & Axel vom Mühlenweg sind wir auf der Suche nach einem fördernden Zuhause mit jagdlichem Wirkungskreis.

Der zwei Jungs wurden am 08.06.2023 gewölft und stammen aus der vielversprechenden Anpaarung leistungsstarker Eltern Anschy x Bonzo. Beide bestechen durch Jagdpassion bei gleichzeitiger Führigkeit sowie durch ihr absolut familienfreundliches und kinderliebes Wesen. Wir erwarten daher wesensfeste, gesunde und leistungsfähige Nachkommen. Der Grundstein wurde bei uns und wird auch weiterhin durch entsprechende Aufzucht und Prägung gelegt. Die Welpen zeigen sich […]

Wasserübungstag am 13. August 2023 in Baudenbach

2023-09-12T17:40:24+02:0012 September 2023|

An einem sonnigen Sommer-Sonntag fand ab 08.30 Uhr unser diesjähriger Wasserübungstag zum zweiten Mal an zwei hervorragenden Gewässern um Baudenbach statt. 12 Hunde waren gemeldet. Nach der Begrüßung von Thomas Pöferlein, erklärte Elena Muhr den Tagesablauf. Erst ging es an ein Gewässer, an dem die Schussfestigkeit und das Verlorenbringen geübt wurde. Das Gewässer war mit sehr gutem Schilfbesatz, was die Hunde mithilfe von Franz Loderer gut meisterten. Danach ging es für jeden weiter an ein sehr anspruchsvolles Gewässer, […]

HZP am 03.09.2023 in Buxheim

2023-09-12T17:42:02+02:0012 September 2023|

Pünktlich in der Früh versammelten sich an einem herbstlichen Morgen alle Richter, Richteranwärterinnen und Hundeführer/innen. 7 Gespanne waren gemeldet, 5 Gespanne sind die Prüfung angetreten. Nach der Begrüßung und der öffentlichen Richterbesprechung von Prüfungsleiter Franz Loderer wurden die fünf Gespanne in zwei Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen starteten auf dem Feld, um mit dem Fach Suche und Vorstehen zu beginnen. Die wetterlichen Voraussetzungen waren an diesem Tag gut gegeben. Alle fünf Hunde konnten die Prüfung bestehen. Mit guter Laune […]

HZP am 09.09.2023 in Unterfranken

2023-09-12T13:41:46+02:0012 September 2023|

Die dritte diesjährige HZP in Bayern fand am 09.09.2023 in Neuses am Berg, Landkreis Kitzingen, statt. Nachdem sich die beiden Suchen-Gespanne sowie Richter und erfreulicherweise auch zwei Richteranwärter um 07:30 Uhr am morgendlichen Treffpunkt, dem Sportgelände, eingefunden hatten, begrüßte der Prüfungsleiter Peter Schimmel alle Anwesenden. Er führte die obligatorische Richterbesprechung durch und informierte zum Tagesablauf. Anschließend startete die Gruppe zügig zuerst ins nahegelegene Feldrevier. Hier wurden die entsprechenden Fächer absolviert.

Das Wetter war während der gesamten Prüfung […]

HZP am 02.09.2023 in Niederbayern

2023-09-18T10:45:42+02:0012 September 2023|

Unsere erste HZP fand in diesem Jahr in Niederbayern, in den Revieren Beutelsbach und Aunkirchen im Landkreis Passau statt. Das Wasserrevier war in Aholming im Landkreis Deggendorf. In unserem bereits traditionellen Suchenlokal, dem Landgasthof Simandl in Beutelsbach begrüßte der Landesgruppenvorsitzende Thomas Pöferlein alle Anwesenden und übergab das Wort an den Prüfungsleiter Peter Schimmel. Dieser bedankte sich bei den 5 teilnehmenden Gespannen für die Vorbereitung und Vorstellung der Hunde, den Richtern für die Bereitschaft die Hunde zu bewerten und […]

Herbstzuchtprüfung bei Sommerwetter

2023-09-10T07:04:45+02:0010 September 2023|Tags: , |

Eines war vor Beginn der Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP) der Landesgruppe Westfalen-West am 9. September allen klar: Es wird an diesem Tag heiß werden; Temperaturen um die 30 Grad Celsius waren angekündigt. Die klare Ansage von Prüfungsleiterin Maria Lensker-Watermann: „Bis Mittag wollen wir alle wieder im Suchenlokal sein“. Und das klappte, dank ihrer sehr guten Vorbereitung. Von elf angemeldeten Hunden traten zehn die HZP an, darunter neun Große Münsterländer und ein Kleiner Münsterländer. Eingeteilt in Gruppen von 2 bis maximal 3 Gespannen […]

Junghunde

2023-09-01T11:20:56+02:001 September 2023|

Felix vom Ahler Esch

gew. am 27.04.2023, schwarzer Kopf, Dunkelschimmel aus Branka vom Altenrheiner Brook und Hunter von Wessendorf, ein sehr ruhiger, ausgeglichener Rüde, der sehr gut geprägt worden ist. Zeigt eine sehr gute Nase.

Kontakt: Theo Wittenberg, Tel: 02568 1370, Handy: 0171 7145436, Email: gm [at] theo-wittenberg [dot] de

Fürst vom Ahler Esch

gew. am 27.04.2023, schwarzer Kopf, Mittelschimmel aus Branka vom Altenrheiner Brook und Hunter von Wessendorf, ein sehr ruhiger, ausgeglichener Rüde, der sehr gut geprägt worden ist. Zeigt eine sehr gute […]

Welpen aus dem Zwinger vom Wotansborn suchen noch ein neues Zuhause

2023-08-29T15:52:25+02:0029 August 2023|

Aus dem E-Wurf des Zwingers vom Wotansborn suchen noch einige Rüden und Hündinnen nach einer liebevollen Jägerfamilie.

Die Welpen wurden am 01. Juli 2023 gewölft, sind bereits an das Autofahren gewöhnt, waren bereits mit Wald und im Wasser und hatten Kontakt zu verschiedenen Wildwitterungen. Beide Elterntiere stehen im ständigen jagdeichen Einsatz.

Aus: vW Berta vom Wotansborn

Nach: Balkon vom Wattenmeer

Nähere Infos bei:

Hans-Georg Kierdorf
Hauptstraße 33a
96170 Priesendorf

Mobil: +49 (0) 172/2009395
Tel: +49 (0) 9549 9869788
hans-georg [dot] […]

Zuchtschau und Landesgruppentreffen in Lindlar 20.08.2023

2023-08-23T16:00:05+02:0021 August 2023|

Fotos: Willy Ghys

Am 20.08.2023 fand die diesjährige Zuchtschau verbunden mit dem traditionellen Landesgruppentreffen wieder im Reit- und Fahrverein Lindlar statt. Es fanden sich viele Mitglieder, Teilnehmer und Interessierte ein, die durch das lockere Beisammensein und den Erfahrungsaustausch untereinander der Zuchtschau den Rahmen gaben. Dirk Gühnemann eröffnete die Zuchtschau mit seinem Begrüßungswort an die Gäste und erläuterte kurz den Ablauf der Zuchtschau.

Während der Zuchtschau und in den Pausen war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben erfrischenden […]

Nach oben