Btr + JHV am 16.02.2020

Btr (Bringtreueprüfung) um Ostrhauderfehn und Jahreshauptversammlung in Strücklingen am 16.02.2020

Zu der diesjährigen Btr um Ostrhauderfehn konnte unsere LG eine stolze Anzahl von 16 Nennungen - zwölf Große Münsterländer, drei Deutsch Drahthaar und ein Weimeraner - entgegennehmen. 16 Nennungen für eine Btr – das hatte es in unserer LG bis jetzt noch nicht gegeben. Die größte Anzahl an Nennungen für eine Btr lag bis jetzt bei zehn Hunden. Pünktlich um 08:00 Uhr waren alle Hundeführer, VR, Revierinhaber, Gäste und Helfer im Gulfhaus in Ostrhauderfehn anwesend und einige Bläserinnen/Bläser konnten dann zur Begrüßung blasen.

Aufgrund der vielen Nennungen wurden zwei Prüfungsgruppen gebildet. Helmut Sterrenberg – der Organisator dieser Btr – informierte nach der Begrüßung über die Organisation und weitere Vorgehensweise während des Prüfungstages. Nach der Auslosung der Startnummern ging es ins Revier. Das Wetter war sehr stürmisch und etwas später mischte sich auch noch Regen hinzu.

Am Prüfungsende konnten sechs von 16 Hunden die Btr bestehen.

Bestanden haben:

Gruppe 1:

DD Rüde „Jackson vom Jakobshof“ – geführt von Folma Rademacher
GM Hündin „Blanka vom Pfälzerhof“ – geführt von Hans-Helmut Tjaden
GM Hündin „Birke vom Pfälzerhof“ – geführt von Dietmar Flessner

Gruppe 2:

GM Rüde „Hero V.T Patriez`n Laand“ – geführt von N. van Delden
GM Hündin „Do V.T Patriez`n Laand“ – geführt von E. Boven
GM Hündin „Catori von Bätjers-Braake“ – geführt von Christina Meyer

btr teilnehmer 20200216

Wir bedanken uns recht herzlich bei Helmut und Birgit Sterrenberg für die hervorragende Organisation und Durchführung dieser Btr, bei allen VR, den Revierinhabern und Helfern.

 

Anschließend fand um 14:00 Uhr unsere JHV in Strücklingen statt.

Die JHV war gut besucht und wir konnten auch in diesem Jahr einige Mitglieder ehren und Wanderpokale an aktive Hundeführer übergeben.

Neu gewählter Vorstand der VGM LG Niedersachsen

vorstand landesgruppe niedersachsen seit 2020(v.l.n.r.)
Armin Siedentop (Beisitzer), Helmut Sterrenberg (Beisitzer),
Andreas Tjaden (Kassenwart + Prüfungsobmann), Hubert Lüken (1. Vorsitzender),
Hans-Jürgen Budde (2. Vorsitzender), Thomas Jelten (Pressewart),
Helmut Brinkmann (Zuchtwart), Christina Meyer (Schriftführerin)
Auf dem Foto fehlt Heiko Wittrock (Beisitzer)

 

Ehrungen:
Hubert Wekenborg, Meppen – Ehrenurkunde für 25 Jahre (leider nicht anwesend)
Werner Meier, Badbergen – Ehrenurkunde für 25 Jahre
Andreas Deuling, Haren – Ehrenurkunde für 25 Jahre (leider nicht anwesend)
Elke Wille, Einbeck-Stroit – Ehrenurkunde für 25 Jahre (leider nicht anwesend)
Helmut Sterrenberg, Rhauderfehn – Ehrenurkunde für 25 Jahre
Thorsten Bliese, Bederkesa – Ehrenurkunde für 25 Jahre (leider nicht anwesend)
Albert Helwing, Melle – Ehrenurkunde für 40 Jahre (leider nicht anwesend)
Franz Strotmann – Ehrenurkunde für 50 Jahre
Horst Zimmermann – Ehrenurkunde für 50 Jahre (leider nicht anwesend)

ehrungen 2020 (v.l.n.r.)
Hubert Lüken (1. Vorsitzender), Franz Strotmann (Ehrung für 50 Jahre),
Helmut Sterrenberg (Ehrung für 25 Jahre), Werner Meier (Ehrung für 25 Jahre)

 

Wanderpokale

wanderpokale 2020(v.l.n.r.)
VJP-Pokal:      Marco Wiechern / Onja vom Haus Emsing - 287/17 – 75 Punkte
VGP-Pokal:     Armin Siedentop / Gesa vom Ortsberg - 69/17 – 336 Punkte I./ÜF

 

HZP-Pokal:     Michaela Glupe / Hummel vom Ortsberg - 37/18     - 184 Punkte
(leider nicht anwesend)

 

Anlagenpokal:
Matthias Brümmer / Quatro vom Bimolterfeld - 320/17
VJP – 73 Punktt
HZP – 180 Punkte
(leider nicht anwesend)

 

Der „VSwP-Wanderpokal 2019“ konnte nicht vergeben werden, weil im Jahr 2019 keine VSwP stattgefunden hat.

Christina Meyer